Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Zum 100. Geburtstag ein Kreismusik­fest

Der Musikverei­n „Lyra“Mietingen feiert im kommenden Jahr Jubiläum

-

MIETINGEN (sz) - Wer auf Veranstalt­ungen im größeren Umkreis von Mietingen unterwegs ist, hat es sicherlich schon gesehen: das orangefarb­ene Quadrat mit dem Schriftzug „Zwanzig Zwanzig“, dem Motto für das Kreismusik­fest 2020 in Mietingen vom 29. April bis 3. Mai. Anlass ist das 100-jährige Bestehen des Musikverei­ns „Lyra“.

Eine große Party soll es zu diesem besonderen Ereignis werden, darüber war man sich im Verein sofort einig. Was lag näher, als sich um die Ausrichtun­g des Kreismusik­fests im Landkreis Biberach zu bewerben. Die Bewerbung wurde vom Blasmusik-Kreisverba­nd angenommen und der Verein wird somit Ausrichter des Kreismusik­fests 2020 sein.

In Mietingen wird vom 29. April bis zum 3. Mai gefeiert, also genau über das „Geburtstag­swochenend­e“. Vor dann genau 100 Jahren, am 1. Mai 1920, wurde der Verein gegründet. Fünf Tage voller Höhepunkte werden vom Verein geplant. Teams, die sich um Themen wie Getränke, Essen, Infrastruk­tur oder Werbung kümmern, haben sich schon vor knapp zwei Jahren gegründet und stecken zum Teil bereits mitten in den Vorbereitu­ngen. Das Personalte­am wird im November bei einem ersten Helferfest um Mithilfe aus der Gemeinde werben, um das große Event mit vereinten Kräften stemmen zu können.

Besonders interessan­t in Bezug auf die Planungen ist das schon fast vollständi­g gereifte Rahmenprog­ramm. Der Eröffnungs­tag (Mittwoch, 29. April) wird geprägt sein vom Senioren- und Familienta­g sowie dem anschließe­nden „AfterWork-Mieting“zum Feierabend­ausklang. Bei der „VR-Party-Nacht meets The Sensation“am Donnerstag, 30. April, wollen vier DJs und eine DJane ihrem Publikum ordentlich einheizen.

Blasmusik auf der Drehbühne

Der 1. Mai steht dann ganz im Zeichen der Blasmusik. Mit traditione­ller Blasmusik über den ganzen Tag werden Kapellen aus dem Umkreis die Besucher ohne Pause unterhalte­n. Eine Drehbühne im Zelt sorgt dafür, dass keine Umbaupause­n nötig sind. So werden auch sieben Musiker der Formation Viera Blech mit Frontmann Martin Scharnagel mit Vollgas starten, wenn sie am Abend des 1. Mai in Mietingen auf der Bühne stehen, und das bei kostenlose­m Eintritt. Mehr als 500 Auftritte in ganz Europa zeugen davon, dass Viera Blech in der Szene der modernen Blasmusik längst angekommen ist. Martin Scharnagel ist Leiter und Gründungsm­itglied der Formation und vielen auch bekannt als Arrangeur und Komponist von Stücken wie „Von Freund zu Freund“oder „Augenblick­e“. Es wird also gebührend gefeiert am 100. Geburtstag des Musikverei­ns „Lyra“Mietingen.

Die Dorfrocker, Mia Julia und DJ Düse sind bei allen Mallorca- und Party-Fans mit ihren Hits wie „Dorfkind“bestens bekannt und werden bei der „Party Zwanzig Zwanzig“am Samstag, 2. Mai (siehe nebenstehe­nden Text), für ausgelasse­ne Stimmung sorgen. Im Zeichen der Blasmusik steht dann wieder der Sonntag (3. Mai), an dem, wie auch am Samstag schon, Kapellen an den Wertungssp­ielen teilnehmen können. Bevor die Teilnehmer am Sonntag bei der Notenbekan­ntgabe ihre Wertungen erfahren, wird zuvor noch beim Gesamtchor und dem großen Festzug musiziert und gefeiert, bevor am Abend das Kreismusik­fest in Mietingen zu Ende geht.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Auf das Jahr 2020 freuen sich die Musikerinn­en und Musiker des MV Mietingen schon sehr. Die „Lyra“feiert 100-jähriges Bestehen.
FOTO: PRIVAT Auf das Jahr 2020 freuen sich die Musikerinn­en und Musiker des MV Mietingen schon sehr. Die „Lyra“feiert 100-jähriges Bestehen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany