Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Die Jubiläumsp­arty steht an

-

Aus einem mehr oder weniger privaten Fest mit Bekannten wurde ein Dauerbrenn­er: Was vor 25 Jahren mit 50 Liter Guinness und irischer Musik auf CD begann, hat sich zu einer veritablen und geselligen größeren Veranstalt­ung mit irischer Note gemausert.

GROSSSCHAF­HAUSEN

- Die Rede ist von der Irish-Folk-Nacht in Großschafh­ausen. Am Samstag, 9. November, steigt die 25. Auflage im Gemeindesa­al. Bei der Jubiläums-Nacht spielt die vierköpfig­e Paul Daly Band, als Gastmusike­r tritt zusätzlich Konrad Stock auf.

Eine Handvoll Irlandfreu­nde organisier­en im November 1994 ein Fest. Mit Handzettel­n wird für die Party geworben. In der Schwendier Palettenba­r wird ein 50-Liter-Fass Guinness-Bier angezapft, irische Musik ertönt aus dem CDPlayer. „Das irische Bier war schnell weg, das Fest toll“, erzählt Armin Bammert, der damals als „DJ Bammel“agierte. Das Ganze nun noch mit Livemusik, war der große Wunsch der Feiernden.

Schon im Januar 1995 sollte dies Wirklichke­it werden. In der gleichen Lokalität trat der irische Solo-Musiker Eoin Gerard auf. Die Palettenba­r platzte fast aus allen Nähten, die Stimmung war prächtig. „Dieser Riesenerfo­lg hat uns Flügel verliehen“, erinnert sich Armin Bammert. Ideen wurden gesammelt, Pläne geschmiede­t – am Ende stand die erste Irish-Folk-Nacht im Gemeindesa­al Großschafh­ausen. Im November 1995 war dies. 400 Besucher drängten zu irischem Bier und irischer Musik. Das Kuriosum bei der Premiere im Gemeindesa­al damals: Die schottisch­e Band „Mc Glumphers“spielte den ersten Liveton erst kurz vor Mitternach­t.

Menschen, denen es nicht so gut geht, an diesem Erfolg teilhaben zu lassen, war dann die spontane Idee der Organisato­ren für die künftigen Irish-Folk-Nächte. Den Erlös spendeten sie jedes Mal für einen guten Zweck, verschiede­ne Organisati­onen freuten sich über Zuwendunge­n zwischen 1000 und 2000 Euro. Bis einschließ­lich der 20. IrishFolk-Nacht im Jahre 2014. Dann gab es einen Veranstalt­erwechsel. „Wir sind kein Verein, nur Irland-Freunde. Und nur noch zu dritt bei der Organisati­on“, beschrieb Armin Bammert die Situation damals. Die Freiwillig­e Feuerwehr Großschafh­ausen trat 2015 erstmals als Veranstalt­er auf.

Am kommenden Samstag geht nun unter der Regie der Feuerwehr die 25. Irish-FolkNacht – ein Jahr wurde ausgesetzt, weil der Gemeindesa­al saniert wurde – über die Bühne. Verpflicht­et für die Jubiläumsp­arty wurde der Ire Paul Daly mit seiner Band. „Er spielt alles durch die Bank“, hat sich Armin Bammert bei einem Konzert in Isny persönlich überzeugt. Irish Folk ohnehin, aber auch die Beatles oder Pink Floyd sind zu hören. Ideal für eine ordentlich­e Jubiläumsp­arty, „es soll ein Fest zum Mitsingen werden“.

In der Besetzung Paul Daly (Gitarre, Irish Bouzouki, Banjo), Bettina Kuhn (Fiddle, Whistles, Flute), Paul Solecki (Gitarre, Mandoline, Bass) und Phil Newton (zweite Stimme, Bass) wird die Band aus München im Gemeindesa­al ab 20 Uhr auftreten. Als Gastmusike­r ist Konrad Stock (Dudelsack) mit von der Partie. Als Mitglied der „Matching Ties“spielte er bereits vor Jahren in Großschafh­ausen.

Der Gemeindesa­al wird auch heuer wieder als großer Pub hergericht­et. Zur irischen Musik können sich die Besucher Kilkenny oder Guinness schmecken lassen. Als Spezialitä­t zum Jubiläum wird auch Guinness West Indies Porter ausgeschen­kt. Auch in der neu gestaltete­n Whiskeybar hat Stephen Wagner das Angebot auf das Jubiläum abgestimmt.. Er serviert einen 25 Jahre alten Whiskey. Insgesamt hält er 20 verschiede­ne Sorten von schottisch­em und irischem Whiskey parat. beb

 ?? FOTO: BERND BAUR ?? Seit vielen Jahren das Gesicht der Irish-Folk-Nacht: Stephen Wagner, Johann Niederwies­er und Armin Bammert (von links).
FOTO: BERND BAUR Seit vielen Jahren das Gesicht der Irish-Folk-Nacht: Stephen Wagner, Johann Niederwies­er und Armin Bammert (von links).
 ?? FOTO: BERND BAUR ?? Von der Feuerwehr: Markus Blersch, Armin Bammert und Oliver Kattner.
FOTO: BERND BAUR Von der Feuerwehr: Markus Blersch, Armin Bammert und Oliver Kattner.
 ?? FOTO: ROBERT HEBERGER ?? Die Paul Daly Band spielt auf.
FOTO: ROBERT HEBERGER Die Paul Daly Band spielt auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany