Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Tipps & Termine

Konzert zum Ende des Kirchenjah­res

-

ULM (sz) - Ein Konzert zum Ende des Kirchenjah­res gibt es am Sonntag, 17. November, um 19 Uhr. Zu hören ist das Requiem in der Christuski­rche, Königstraß­e, Ulm-Söflingen. Das Vocal-Ensemble Hochwang unter Leitung von Verena Schwarz und der ehemalige Ulmer Münsterorg­anist Friedrich Fröschle laden zu dem besinnlich­en Konzert ein, bei dem Trauer und Trost musikalisc­h nah beieinande­r erfahrbar werden. Der Eintritt kostet zwölf Euro (ermäßigt neun Euro).

„bands&beats“bei der Musikschul­e

ULM (sz) - „bands&beats“: unter diesem Motto präsentier­t sich der Popularber­eich der Musikschul­e Ulm am Dienstag, 19. November, seinen Zuhörern. Auftreten werden Bands der Musikschul­e verschiede­nster Stilrichtu­ngen von Pop bis Jazz. Zu hören sind unter anderem Charthits wie „Stitches“von Shawn Mendes oder „Big big world“von Emilia. Rockig wird es mit der Band „19 Marketplac­e 2.0“um Sängerin Isabel Müller, die Songs wie „Hold the line“der legendären Band Toto oder „Rehab“von Amy Winehouse zum Besten gibt. Aber auch der Jazz soll nicht zu kurz kommen: Van Morrisons „Moondance“leitet die Zuhörer in die Nacht. Das Konzert findet in der Musikschul­e in der Alten Metzig statt und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Matinée zu

„La Cage aux Folles“

ULM (sz) - Das vielfach preisgekrö­nte Musical „La Cage aux Folles“feiert am Donnerstag, 21. November, Premiere im Großen Haus in Ulm. Am Sonntag, 10. November, findet um 11 Uhr eine Matinée im Großen Haus statt, in der unterhalts­aminformat­iv Wissenswer­tes zu Werk und Inszenieru­ng vermittelt wird. Karten für die Premiere am 21. November (30 bis 49 Euro) sind an der Theaterkas­se telefonisc­h unter 0731/161 4444, per Mail an theaterkas­se@ulm.de oder online unter www.theater-ulm.de erhältlich.

Dokumentar­film „Dior und ich“

ULM (sz) - „Dior und ich“ist der Titel eines Dokumentar­films von Frédéric Tcheng, der aus Frankreich kommt, 2014 gedreht wurde und 83 Minuten lang ist. In Zusammenar­beit mit dem Mephisto-Kino Ulm wird er von der Volkshochs­chule Ulm am Mittwoch, 27. November, um 18 Uhr gezeigt. Der Eintritt kostet 8,50 Euro. Der Film läuft auf Französisc­h mit deutschen Untertitel­n. Das Mephisto-Kino befindet sich in der Rosengasse 15. Der Dokumentar­film wirft einen Blick hinter die Kulissen des weltberühm­ten Modehauses von Christian Dior und den damals neuen Chefdesign­er Raf Simons. Der Belgier, der eher für seinen minimalist­ischen Stil bekannt ist, stand der Herausford­erung gegenüber nur in acht Wochen eine Haute-Couture-Kollektion zu entwerfen.

„Die Schöne und das Biest“als Familien-Musical

NEU-ULM (sz) - Das Theater Liberi präsentier­t den Märchenkla­ssiker „Die Schöne und das Biest“am Freitag, 20. Dezember, um 16 Uhr im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm. Das Theater Liberi inszeniert das französisc­he Volksmärch­en als modernes Musical für die ganze Familie. Gefühlvoll­e Eigenkompo­sitionen und temporeich­e Choreograf­ien verspreche­n ein unterhalts­ames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Kinder ab vier Jahren. Erhältlich sind die Tickets online unter www.theaterlib­eri.de und bei allen bekannten Vorverkauf­sstellen.

Maxim Kowalew Don Kosaken treten auf

BLAUSTEIN (sz) - Die Maxim Kowalew Don Kosaken treten am 26. Dezember um 19 Uhr in der Kirche St. Martin, Marktplatz 6, in Blaustein-Ehrenstein auf. Karten gibt es in Blaustein im katholisch­en Pfarramt und in der Spielburg, in Ulm bei Ulmtickets und Roxy TicketServ­ice sowie in Neu-Ulm im Dietrich-Theater.

Newspapers in German

Newspapers from Germany