Schwäbische Zeitung (Laupheim)

„Jetzt sind alle gefordert“

Towerstars-Boss Rainer Schan nimmt nach dem mäßigen Saisonstar­t Spieler und Trainer in die Pflicht

- Ihre Beurteilun­g fällt sehr kritisch aus. Muss die Mannschaft jetzt liefern?

RAVENSBURG - Als Titelverte­idiger sind die Ravensburg Towerstars wieder mit hohen Ansprüchen in die Saison der Deutschen Eishockey-Liga 2 gestartet. Zur Länderspie­lpause fällt nicht nur das Fazit des Geschäftsf­ührers Rainer Schan eher bescheiden aus. Es ist noch viel Luft nach oben bei den Towerstars. Der erhoffte Topscorer ist nach enttäusche­nden Leistungen schon wieder weg, der potenziell­e Nachfolger geht nach ausgelaufe­nem Probevertr­ag anderswo auf Torejagd. Dazu hat der neue Trainer Tomek Valtonen noch immer keine Konstanz in seine Reihen und in die Leistungen seiner Mannschaft gebracht. Wie Schan die Lage sieht, sagte er im Gespräch mit Michael Panzram und Thorsten Kern.

Herr Schan, können Sie als amtierende­r DEL2-Meister mit Platz sechs nach 17 Spielen zufrieden sein?

Nein, natürlich nicht. Es gab im Großteil bescheiden­e Spiele, so ehrlich müssen wir sein. Punktemäßi­g stehen wir okay da, aber das kann nicht unser Anspruch sein. Mir haben in vielen Spielen der Spielwitz und die Leidenscha­ft gefehlt. Wir haben eine gute Mannschaft, aber sie spielt noch unter ihren Möglichkei­ten.

Woran liegt das?

Wir schaffen es einfach nicht, 60 Minuten konstant auf hohem Level zu spielen. Vereinzelt hat man gesehen, was die Mannschaft zu leisten imstande ist. Was mir aber nicht gefällt: Ich wünsche mir mehr Leidenscha­ft und Emotionen von den Spielern, nur so können wir auch die Fans begeistern. Dass zuletzt kritische Stimmen kamen, ist normal und auch berechtigt.

Da kommt unweigerli­ch der Trainer ins Spiel. Wie zufrieden sind Sie denn explizit mit der Arbeit von Tomek Valtonen?

Man darf nicht vergessen, dass die halbe Mannschaft neu ist, dass mit Valtonen auch ein neuer Co-Trainer (Kasper Vuorinen, die Red.) kam. Tomek Valtonen hat mit Beginn der Vorbereitu­ng bis zuletzt viel mit den Reihen experiment­iert. Es hat sich bislang nicht alles so eingespiel­t, wie wir uns das vorgestell­t haben.

Gibt es Positives, was hat Ihnen gefallen?

Das Über- und Unterzahls­piel funktionie­rt recht gut. In Überzahl haben wir in den vergangene­n Jahren ja immer Probleme gehabt, jetzt sind wir in dieser Statistik Fünfter, in Unterzahl sogar Zweiter. Die Mannschaft kreiert auch viele Chancen und hat einige, am Ende leider verlorene Spiele dominiert. In der Gesamtbetr­achtung haben wir deutlich zu wenig Kapital daraus geschlagen. Bestes Beispiel war das Heimspiel gegen Bietigheim.

Das Thema ausländisc­he Spieler beschäftig­t die Towerstars-Fans schon die ganze Saison. So richtig überzeugt hat noch keiner ...

Ja, von unseren fünf Ausländern haben bislang nur Jakub Svoboda und Matias Haaranen konstante Leistungen gezeigt. Tero Koskiranta hat immer mal wieder angedeutet, dass er die Führungsro­lle einnehmen kann, die wir von ihm erwarten. Leider kamen dann wieder weniger gute Spiele, das muss konstanter werden.

Und Jeff Hayes?

Das hat mit ihm leider gar nicht funktionie­rt. Wir hatten große Erwartunge­n an ihn nach seinen erfolgreic­hen Jahren in der DEL2. Er war immer einer der besten Ausländer der Liga und hat in Weißwasser schon sehr erfolgreic­h mit Svoboda zusammenge­spielt. Bei uns hat das leider nicht harmoniert.

Rob Flick wurde nachverpfl­ichtet, schlug mit sechs Toren in zwei Spielen ein, ist jetzt aber doch wieder weg. Wollten Sie ihn nicht behalten?

Er sollte den Konkurrenz­kampf unter den ausländisc­hen Kollegen entfachen und für mehr Torgefahr sorgen. Rob hatte einen Topstart, danach kam aber zu wenig, um ihn weiter zu verpflicht­en.

Und nun? Der neue ausländisc­he Stürmer sollte schnell kommen, damit er sich einspielen kann, oder?

Natürlich hoffen wir, dass wir schon bis zum Training in der kommenden Woche einen neuen Kontingent­spieler präsentier­en können, aber wir werden nichts überstürze­n. Der neue Stürmer sollte im Spielbetri­eb sein, um uns auch sofort weiterhelf­en zu können.

Ja, jetzt sind alle gefordert. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir insgesamt überdurchs­chnittlich gut aufgestell­t sind, derzeit fehlt es einigen Spielern aber auch an Selbstvert­rauen, was sich auf das Team im Gesamten auswirkt. Nach der Pause muss sich das ändern und wir wollen und müssen natürlich Fortschrit­te sehen, damit wir unsere Saisonziel­e (mindestens Top 6 nach der Hauptrunde und damit sicher im Play-offViertel­finale, Anm. der Red.) nicht aus den Augen verlieren.

 ?? FOTO: FELIX KÄSTLE ?? Das Spiel gegen die Tölzer Löwen war einer der schwächere­n Auftritte der Ravensburg Towerstars in der bisherigen Saison.
FOTO: FELIX KÄSTLE Das Spiel gegen die Tölzer Löwen war einer der schwächere­n Auftritte der Ravensburg Towerstars in der bisherigen Saison.
 ?? FOTO: PANZRAM ?? Rainer Schan
FOTO: PANZRAM Rainer Schan

Newspapers in German

Newspapers from Germany