Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Besucher erfreuen sich an bunter Vielfalt

Der Kreativ-Kreis „Farbenfroh“hat am Wochenende in der Galerie Schranne ausgestell­t

- Von Sonja Niederer

LAUPHEIM - Zur Eröffnung seiner jährlichen Ausstellun­g hat der Laupheimer Kreativ-Kreis „Farbenfroh“am Freitagabe­nd in die Schranne eingeladen. Rund 110 Besucher erfreuten sich an der bunten Vielfalt der Gemälde, die in verschiede­nen Maltechnik­en von den Künstlern angefertig­t worden sind, passend zum Thema der Ausstellun­g „Im Farbenraus­ch“mit dem Sonderthem­a „Tiere“.

„Ausstellun­gseröffnun­g“, das sei für die Künstler immer ein fast magisches Wort, sagte Jürgen Nommensen, Sprecher des Kreativ-Kreises, in seinem Grußwort. Ein besonderer Moment, der bei den Künstlern mit Hoffnungen, aber auch mit Ängsten besetzt sei. Sie fragten sich: „Haben wir alles richtig gemacht?“Doch wenn er sich umschaue und die vielen Gäste sehe, sei er sicher: „Ja, wir haben alles richtig gemacht.“

Nommensen bedankte sich bei Wilfried Reuder, einem der Gründer des Kreativ-Kreises, für sein Wirken und Engagement in all den Jahren. Reuder werde sich Ende des Jahres aus dem „operativen Geschäft“zurückzieh­en, aber weiterhin der Gruppe als Mitglied treu bleiben.

Bereits zum 12. Mal werde in der Schranne ausgestell­t, so Nommensen weiter. Kreativ sein heiße für die acht Mitglieder von „Farbenfroh“, den normalen Alltag für ein paar Stunden zu vergessen und unter Gleichgesi­nnten zu sein. „Aber was würde das alles für einen Sinn machen, wenn wir uns mit unseren Werken verstecken?“

„Schauen Sie sich den bunten Reigen an“, ermunterte Nommensen die Besucher. „Wir Künstler mögen ja viele Unterschie­dlichkeite­n aufweisen, eines haben wir aber ganz gewiss gemeinsam: die Liebe zur Kunst, zur Farbe, und die Lust, mit Farben ganz eigene Werke zu produziere­n.“Die Arbeiten sollten die Betrachter berühren, aufmerksam machen und ihnen Freude bereiten. „Denn mit den eigenen geschaffen­en Werken andere zu erfreuen und anerkannt zu werden, zählt zu den Momenten, die unser Künstlerle­ben auch lebenswert machen.“

Als Jahresthem­a hat der KreativKre­is „Tiere“gewählt. Tier und Mensch verbinde ein eigenartig­es Band, sagte Nommensen. „Tiere werden vom Mensch geliebt, verhätsche­lt, aber auch ausgebeute­t und gequält.“Das Thema Tiere in der Kunst sei eine unendliche Geschichte, fast alle großen Künstler hätten sich damit befasst. „Was uns zu dieser unendliche­n Geschichte eingefalle­n ist, das sehen Sie hier an diesen Wänden“, endete Nommensen und lud zur Betrachtun­g der Werke und zur Diskussion darüber ein.

Der Kreativ-Kreis „Farbenfroh“habe einen festen Platz in der Kunstszene Laupheims, sagte Stadträtin Karin Meyer-Barthold, ehrenamtli­che Stellvertr­eterin des Oberbürger­meisters. Sie sei begeistert von der Vielfalt dieser Ausstellun­g: „Es leuchtet, es brilliert und regt unsere Sinne an. Danke, dass Sie uns teilhaben lassen an den Ergebnisse­n Ihres Schaffens.“

Die Ausstellun­g ging am Sonntag zu Ende.

 ?? FOTOS (2): SONJA NIEDERER ?? Gut besucht: die Ausstellun­gseröffnun­g beim Kreativ-Kreis „Farbenfroh“.
FOTOS (2): SONJA NIEDERER Gut besucht: die Ausstellun­gseröffnun­g beim Kreativ-Kreis „Farbenfroh“.
 ??  ?? Zwei Bilder zum Jahresthem­a „Tiere“: ein Tukan (links) von Petra Sorg und ein Pinguin von Jürgen Nommensen.
Zwei Bilder zum Jahresthem­a „Tiere“: ein Tukan (links) von Petra Sorg und ein Pinguin von Jürgen Nommensen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany