Schwäbische Zeitung (Laupheim)

3:1-Sieg – Auch City ist für Liverpool keine Hürde

-

LIVERPOOL (dpa) - Trainer Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool einen weiteren wichtigen Schritt zur ersten Meistersch­aft in England seit 30 Jahren geschafft. Der Tabellenfü­hrer der Premier League besiegte daheim den Titelverte­idiger Manchester City mit 3:1 (2:0) und liegt nun neun Punkte vor Pep Guardiolas Team. Fabinho (6.), Mohamed Salah (13.) und Sadio Mané (51.) sorgten mit ihren Toren am 12. Spieltag für ausgelasse­nen Jubel in Anfield. Der Treffer von Bernardo Silva (78.) für die Gäste kam zu spät.

„Die Jungs waren komplett fokussiert und konzentrie­rt“, lobte Klopp beim Sender BBC. „Es war sowas von gut. Das ist die einzige Möglichkei­t, wie wir City schlagen können.“Seine Reds haben damit 34 Zähler aus den ersten zwölf Ligapartie­n geholt. Man City (25) geht nur als Tabellenvi­erter in die Länderspie­lpause. Ob Guardiola den Rückstand auf den Spitzenrei­ter mit seiner Mannschaft noch aufholen kann? „Keine Ahnung“, sagte der CityCoach leicht verärgert bei Sky Sports. „Ich bin kein Zauberer. Ich kann nicht in die Zukunft schauen.“Vor Man City und jeweils acht Zähler hinter Spitzenrei­ter Liverpool liegen die punktgleic­hen Clubs Leicester City und FC Chelsea.

City vergibt Großchance­n Zunächst schien Man City in Anfield besser ins Spiel zu kommen. Schon nach wenigen Minuten forderten die Gäste einen Handelfmet­er, weil Trent Alexander-Arnold den Ball im Strafraum mit dem Arm touchiert hatte. Doch stattdesse­n schoss Fabinho Liverpool direkt im Gegenzug mit der ersten Chance in Führung. City machte mehr Druck, doch schon mit dem nächsten Konter erhöhte Salah per Kopf auf 2:0. Auch in der zweiten Hälfte ließ das Team von Coach Guardiola nicht locker. Doch vor allem Sergio Agüero verfehlte das Tor mehrfach. Liverpool machte es besser. Mané traf per Kopf gegen die in der Defensive anfälligen Citizens. Nach Silvas Tor setzte der Meister die Reds noch mal unter Druck, doch es reichte nicht.

Leicester City hatte zuvor mit einem 2:0 (0:0)-Sieg gegen den kriselnden FC Arsenal den zweiten Platz erobert. Arsenal, das erneut mit dem deutschen Ex-Nationalsp­ieler Mesut Özil in der Startelf begann, ist mit 17 Punkten abgeschlag­ener Sechster.

Newspapers in German

Newspapers from Germany