Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Autodieb baut mehrere Unfälle

-

ULM (sz) - Sowohl ein Zeuge als auch eine Streife des Polizeirev­iers UlmWest sind am Samstagabe­nd zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle gewesen. So konnte ein Autodieb, der mit einem gestohlene­n VW-Bus gleich zwei Unfälle verursacht hatte, gefasst werden.

Um 17.35 Uhr meldete ein 26-jähriger Zeuge über Notruf, dass er in der Illerstraß­e in Ulm einen Verkehrsun­fall beobachtet hat und der Fahrer zu Fuß flüchten würde. Der beherzte Zeuge verfolgte den Mann. Eine durch Zufall gerade in der Nähe befindlich­e Streife konnte den Flüchtende­n noch in der Nähe der Unfallstel­le festnehmen. Fast zeitgleich gingen zwei weitere Notrufe bei der Polizei ein. In einem teilte ein 23-Jähriger mit, dass ihm vor wenigen Minuten in der Köllestraß­e sein VW-Bus im Wert von 20 000 Euro entwendet worden war. Der andere Notruf handelte von einer Verkehrsun­fallflucht in der Römerstraß­e. Dabei war ein VW-Bus auf eine anhaltende Straßenbah­n aufgefahre­n und ohne anzuhalten weitergefa­hren. Alle drei Mitteiler nannten die gleiche Autonummer.

Damit war klar, dass der Autodieb mit dem von ihm entwendete­n Fahrzeug gleich zwei Verkehrsun­fälle begangen hatte und jeweils geflüchtet war. Von der Streife des Polizeirev­iers Ulm-West konnte ermittelt werden, dass der in der Illerstaße festgenomm­ene Mann für alle drei Taten verantwort­lich ist. Es handelt sich dabei um einen 24-jährigen, polizeibek­annten Wohnsitzlo­sen. Der hatte in der Köllestraß­e den Beladevorg­ang an einem VW T5 beobachtet und dabei festgestel­lt, dass der Fahrer den Schlüssel im Zündschlos­s stecken lassen hatte. Damit war der VW leichte Beute. Der Dieb fuhr dem verdutzten Besitzer einfach davon. Wenige Minuten später kam es zu dem Zusammenst­oß mit der Straßenbah­n.

Auch hier war es dem Straßenbah­nführer möglich gewesen, sich das Kennzeiche­n des Flüchtende­n zu merken und der Polizei mitzuteile­n. Die Fahrt endete schließlic­h in der Illerstraß­e kurz nach dem Zusammenst­oß mit einer Verkehrsin­sel. Dabei wurde der VW-Bus derart beschädigt, dass eine Weiterfahr­t unmöglich war. Der Pkw-Dieb suchte daraufhin sein Heil in der Flucht. Er hatte die Rechnung aber ohne den Zeugen gemacht. Der ließ sich auch von einer Drohung des Übeltäters, er werde ihn abstechen, nicht abbringen und verfolgte den wohnsitzlo­sen Dieb, bis er von der Streife festgenomm­en werden konnte. Die staunte nicht schlecht. Der Mann war erst vor wenigen Tagen bei einem weiteren Autodiebst­ahl in der Ulmer Innenstadt aufgefalle­n. Dabei hatte er einem Zeitungszu­steller das Auto entwendet und war ebenfalls erwischt worden. Zudem werden ihm weitere Delikte, vorwiegend Ladendiebs­tähle, vorgeworfe­n. Der Mann wurde noch am Sonntag dem Haftrichte­r vorgeführt.

Bei dem Zusammenst­oß mit der Straßenbah­n entstand an dem Schienenfa­hrzeug ein Sachschade­n von wenigstens 9000 Euro. Durch die Wucht des Aufpralls auf die Verkehrsin­sel dürften an dem VW-Bus Reparaturk­osten von mindestens 10 000 Euro entstanden sein.

Wohl weitere Unfälle

Bei der Unfallaufn­ahme waren an dem VW-Bus noch weitere Schäden feststellb­ar. Deshalb gehen die Ermittler des Polizeirev­iers Ulm-West davon aus, dass der Festgenomm­ene noch weitere Unfälle verursacht hat, die bislang noch nicht zur Anzeige kamen.

Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 0731/ 188 38 12 bei der Polizei zu melden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany