Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Drei Tipps für gesundes Kantinen-Essen

-

BAIERBRUNN (dpa) - Wer selber kocht, weiß auch genau, was drin ist. Wer jedoch in der Kantine oder auswärts ist, hat weniger Kontrolle über die Zutaten – bewusstes Essen, zum Beispiel im Rahmen einer Diät, ist dann schwer. Ein paar Regeln helfen aber dabei, die schlimmste­n Kalorienbo­mben zu vermeiden, wie die „Apotheken Umschau“(Ausgabe A2/2020) erklärt:

Viermal verzichten: Besonders unkalkulie­rbar sind Fett- und Kalorienge­halt den Angaben nach in panierten und frittierte­n Speisen, bei Hackfleisc­h und bei Wurst aller Art. Von diesen vier Dingen lässt man daher besser die Finger. Ganz aufs Mittagesse­n zu verzichten ist aber keine gute Idee. Denn dann könnte der Currywurst-Stopp auf dem Heimweg fast programmie­rt sein.

Viel Eiweiß und Gesundes: Auf dem Kantinen-Teller liegt am besten viel Gemüse, dazu ein Energielie­ferant wie Reis oder Nudeln, in Maßen allerdings, und schließlic­h etwa Eiweißreic­hes. Denn das macht nachhaltig satt. Infrage kommen mageres Fleisch oder Fisch, alternativ Hülsenfrüc­hte, fettarmer Käse oder Ei.

Bewusst naschen: Eine ausgewogen­e Mahlzeit sollte Naschattac­ken am Nachmittag eigentlich vorbeugen. Ab und zu etwas Süßes ist aber nicht verboten. Dann allerdings auch bewusst, rät die Zeitschrif­t, und nicht schnell zwischendu­rch – und am besten direkt nach dem Essen. Denn so schießen Blutzucker- und Insulinspi­egel durch die Nascherei nicht unnötig in die Höhe.

 ?? FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA ?? Von wegen Kalorienbo­mbe: Wer ein paar Regeln beachtet, kann sich auch in Kantine und Co. gut ernähren.
FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA Von wegen Kalorienbo­mbe: Wer ein paar Regeln beachtet, kann sich auch in Kantine und Co. gut ernähren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany