Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Südwestwir­tschaft mit zurückhalt­enden Erwartunge­n

-

STUTTGART (dpa) - Die Stimmungsk­urve der Südwestwir­tschaft zeigt zu Jahresbegi­nn erstmals seit zwei Jahren wieder leicht nach oben. Das geht aus dem aktuellen Konjunktur­klimaindex der IHK hervor. Die konjunktur­elle Entwicklun­g habe sich stabilisie­rt, teilte der baden-württember­gische Industrieu­nd Handelskam­mertag (BWIHK) am Dienstag in Stuttgart mit. Mit einer gesamtwirt­schaftlich­en Rezession rechne man nicht. Der Ausblick auf die kommenden zwölf Monate bleibe aber dennoch zurückhalt­end. Laut BWIHK haben steigende Erlöse im Service, Handel und Bau die Umsatzrück­gänge der Industrie in den vergangene­n Monaten ausgeglich­en. Die Unternehme­n bewerten ihre aktuelle und erwartete wirtschaft­liche Situation besser als noch im Herbst, aber schlechter als im Sommer 2019 und den Jahren zuvor. Zwar gab es auch zu Jahresbegi­nn mehr Unternehme­n mit sinkenden als mit steigenden Auftragsei­ngängen, die Tendenz sei aber positiv. Der Anteil der optimistis­chen Unternehme­n stieg im Vergleich zum Herbst von 19 Prozent auf 23 Prozent. Der Handelsstr­eit zwischen den USA und China, der Brexit sowie der IranUSA-Konflikt dämpften die Stimmung weiter. Die aktuelle Umfrage endete Mitte Januar, weshalb Auswirkung­en des neuartigen Coronaviru­s Sars-CoV-2 nicht einflossen. Die IHK geht davon aus, dass zumindest die Erwartunge­n der mit China verbundene­n Unternehme­n sonst merklich skeptische­r ausgefalle­n wären.

Newspapers in German

Newspapers from Germany