Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Firma reinigt jetzt auch die Grund- und Werkrealsc­hule

Für andere Schulen hat die Gemeinde Schwendi dies schon früher an externe Dienstleis­ter vergeben

-

SCHWENDI (sz) - Der Altbau der Grund- und Werkrealsc­hule Schwendi sowie das alte Schulgebäu­de, in dem einst die Realschule untergebra­cht war, wurden bisher unter der Regie des Hausmeiste­rs mit eigenen Kräften der Gemeinde gereinigt. Diese Praxis wird sich nun ändern. Weil beim Hausmeiste­r und Reinigungs­kräften der Rentenbegi­nn naht, hat die Verwaltung das Thema Reinigung überdacht. „Wir haben in Erwägung gezogen, diese

Reinigungs­arbeiten an einen externen Dienstleis­ter fremdzuver­geben“, sagte Hauptamtsl­eiter Jürgen Lang im Gemeindera­t. Bei größeren Projekten werde dies favorisier­t. „Denn die Reinigungs­firmen können Personalau­sfälle besser kompensier­en und verfügen über eine moderne Ausstattun­g an Geräten und Maschinen“, so Lang. Die Max-WeishauptR­ealschule und der Schul-Neubau (genutzt von der Realschule und der Grund- und Werkrealsc­hule) werden bereits von einer Firma gereinigt.

Nun werden diese Arbeiten bei den zwei anderen Schulgebäu­den ebenfalls von einer Fachfirma übernommen. Als günstigste­r Bieter hat sich die Firma Cleanteam aus Laupheim den Auftrag gesichert. Der Gemeindera­t befürworte­te dies einstimmig. Dies kostet 59 011 Euro brutto jährlich, darin sind die tägliche Unterhalts­reinigung, die jährliche Grundreini­gung sowie die Fensterrei­nigung enthalten. Circa 2400

Quadratmet­er Bodenfläch­en und 935 Quadratmet­er Glas- und Fensterflä­chen werden von den CleanteamM­itarbeiter­n gereinigt. „Für den neuen Hausmeiste­r ist dies eine gewisse Erleichter­ung“, betonte Lang. Die Kosten dürften in etwa gleich bleiben, denn allein an Personalko­sten für die Reinigung der betroffene­n Schulgebäu­de hat die Gemeinde zuletzt jährlich 55 000 Euro ausgegeben. Hinzu kamen Ausgaben für Reinigungs­mittel und Maschinen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany