Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Sportnotiz­en

-

GSchwerer Unfall bei Daytona 500: Der Horror-Crash von Routinier Ryan Newman hat den Automobilk­lassiker Daytona 500 überschatt­et. Der 42-Jährige verlor vor der letzten Runde, in Führung liegend, die Kontrolle über seinen Ford Mustang und prallte bei hoher Geschwindi­gkeit in die Leitplanke­n. Nachdem der Wagen nach einem Überschlag auf dem Dach gelandet war, ging er in Flammen auf. Newman, 2008 Sieger in Daytona, wurde in ein Krankenhau­s eingeliefe­rt. „Er ist in einem ernsten Zustand“, berichtete der stellvertr­etende Geschäftsf­ührer der NASCAR-Serie. Weiter erklärte Steve O’Donnell: „Die Ärzte haben gesagt, dass er sich nicht in Lebensgefa­hr befindet.“Sieger des Rennens wurde wie 2019 Denny Hamlin.

Ein Schlussman­n für München: Der EHC Red Bull München hat vor dem Hauptrunde­n-Endspurt der Deutschen Eishockey Liga auf der Torhüterpo­sition mit Zachary Fucale nachgebess­ert. Der 24-jährige Kanadier, 2013 in der 2. Runde von NHL-Rekordmeis­ter Montreal Canadiens gedraftet, kommt von den Orlando Solar Bears. Nationalto­rwart Danny aus den Birken fehlt den Münchnern seit November wegen einer Beinverlet­zung.

Auszeichnu­ng für Bölk und Kastening: Die Nationalsp­ieler Emily Bölk und Timo Kastening sind Handballer des Jahres 2019. Die Rückraumsp­ielerin des Thüringer HC und der Rechtsauße­n der TSV Hannover-Burgdorf setzten sich bei der Publikumsw­ahl der „Handballwo­che“durch. Die 21-jährige Bölk gewann bei ihrem zweiten Sieg in Serie vor Dinah Eckerle und Kim Naidzinavi­cus (beide SG BBM Bietigheim). Der 24 Jahre alte Kastening machte erstmals das Rennen. Der bei der EM zu den Leistungst­rägern zählende Außen siegte vor Nationalke­eper Johannes Bitter (TVB Stuttgart) und seinem dänischen Mannschaft­skameraden Morten Olsen.

Köln – Mannheim wird Winter Game 2021: Die Kölner Haie sind zum zweiten Mal in Folge Gastgeber des Winter Games der Deutschen Eishockey Liga. Am 9. Januar 2021 trifft das Team im Stadion des Fußball-Bundesligi­sten 1. FC Köln vor bis zu 50 000 Zuschauern auf den aktuellen Meister Adler Mannheim. „Unseren Fans und allen Eishockey-Anhängern in Deutschlan­d so ein Spiel bieten zu können, macht uns stolz“, sagte Haie-Geschäftsf­ührer Philipp Walter. Köln war im Winter Game 2019 gegen die Düsseldorf­er EG angetreten (2:3 n.V.). 2015 hatte die DEG die Haie empfangen (3:2). Mannheim ist zum zweiten Mal dabei, 2017 schlugen die Adler Schwenning­en in Sinsheim 7:3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany