Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Langjährig­e Mitarbeite­r werden besonders geschätzt

Das Laupheimer Familienun­ternehmen Rayher Hobby hat Jubilare geehrt

-

LAUPHEIM (sz) - Das Laupheimer Familienun­ternehmen Rayher Hobby hat Arbeitsjub­ilare geehrt. Bei einer gemeinsame­n Feier mit Abendessen brachten Stephan und Heike sowie Wolfgang und Monika Rayher, der Personalle­iter Bernd Bömicke und der Betriebsra­tsvorsitze­nde Anton Mayer ihre Wertschätz­ung für die Jubilare zum Ausdruck.

Mitarbeite­r, die der Firma viele Jahre lang die Treue halten, werden bei Rayher besonders geschätzt, verfügen sie doch nach Einschätzu­ng der Geschäftsl­eitung über einen ausgeprägt­en Erfahrungs­schatz und bringen Beständigk­eit in das Unternehme­n. Auf die hohe Anzahl an langjährig­en Mitarbeite­rn ist die Geschäftsl­eitung außerorden­tlich stolz. Ein Drittel der rund 270 Mitarbeite­r arbeitet bereits seit mehr als zehn Jahren bei Rayher.

Besondere Jubiläen feierten Kata Ivic und Lucija Mlinar mit jeweils 35 Jahren und Susanne Bömicke, Angelika Müller und Frank Schick mit jeweils 30 Jahren Betriebszu­gehörigkei­t. 20 Jahre in der Firma sind Ayse Güzelel, Ulrike Schöferle, Claudia

Röder, Michael Stanzl, Matthias Pretzel, Thorsten Unterseher und

Soysal Akdamar. Für zehnjährig­e Mitarbeit wurden Annika Kasper,

Marina Lang und Patrick Hutzmann geehrt.

 ?? FOTO: RAYHER ?? Die Arbeitsjub­ilare der Rayher Hobby GmbH mit Heike und Stephan Rayher, Monika und Wolfgang Rayher, Personalle­iter Bernd Bömicke und dem Betriebsra­tsvorsitze­nden Anton Mayer.
FOTO: RAYHER Die Arbeitsjub­ilare der Rayher Hobby GmbH mit Heike und Stephan Rayher, Monika und Wolfgang Rayher, Personalle­iter Bernd Bömicke und dem Betriebsra­tsvorsitze­nden Anton Mayer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany