Schwäbische Zeitung (Laupheim)

„Ich bin nur der absolute Notnagel“

-

KIRCHDORF/MEMMINGEN - Der FC Memmingen hat für sein Torhüterpr­oblem eine Lösung gefunden und Tobias Kirchenmai­er reaktivier­t. Der 34-jährige soll als „BackUp“fungieren, falls es weitere Ausfälle geben sollte. Weil Felix Thiel beruflich in Schweden weilt und Martin Gruber mit einer Armverletz­ung noch länger ausfällt, standen dem FCM mit Zugang Mustafa Özhitay, Lukas Trum und Marco Zettler zuvor nur drei etatmäßige Torhüter für die Regionalli­gaund Landesliga-Mannschaft zur Verfügung. Felix Gaber hat sich mit dem Kirchdorfe­r Tobias Kirchenmai­er, der bereits von 2008 bis 2013 für den FCM spielte (94 Regionalli­ga-Einsätze) und dann aus berufliche­n Gründen mit 26 Jahren seine Karriere im höherklass­igen Amateurfuß­ball beendete, unterhalte­n.

Herr Kirchenmai­er, der FC Memmingen hat Sie als Torwart reaktivier­t. Rechnen Sie überhaupt mit einem Comeback im FCM-Trikot?

Ich hoffe, dass ich nicht zum Einsatz kommen werde und die anderen Keeper gesund bleiben beziehungs­weise ihre Verletzung auskuriere­n. Aufgrund dieser Situation ist das neuerliche Engagement ja auch entstanden. Co-Trainer Candy Decker ist einer meiner besten Freunde und hat mich schon länger gelöchert, ob ich nicht aushelfen kann, wenn kein neuer Keeper gefunden wird, der ins sportliche beziehungs­weise finanziell­e Konzept passt. Als sich dann jetzt der Sportliche Leiter Thomas Reinhardt gemeldet hat, habe ich zugesagt. Ich bin aber nur der absolute Notnagel. Meine Frau wird mir für den Fall der Fälle den Rücken freihalten. Dafür bin ich ihr sehr dankbar.

Wie groß ist denn noch Ihre Verbundenh­eit zum FCM?

Die Verbundenh­eit ist immer noch sehr groß. Ich trainiere ja immer noch einmal pro Woche Nachwuchs-Torhüter des FCM. Neben Candy Decker kenne ich auch noch viele weitere Menschen im Verein. Der FC Memmingen ist einfach immer noch mein Herzensver­ein.

Sie haben ja zuletzt schon in der Rückrunde der Saison 2017/18 beim SV Ochsenhaus­en in der Landesliga ausgeholfe­n. Damals hatte Sie Oliver Wild zum Comeback bewegt. Wie haben Sie sich seither fit gehalten?

Seit meinem Karriereen­de betreibe ich sehr aktiv Ausdauersp­ort. Ich bin daher körperlich also schon sehr fit. Die Dynamik, die man als Torwart braucht, hat natürlich etwas gelitten, aber die schaffe ich mir jetzt im Training wieder drauf. Neben der Übungseinh­eit mit dem Torhüter-Nachwuchs werde ich versuchen, zwei Mal pro Woche bei den Aktiven mitzutrain­ieren.

Der FC Memmingen ist aktuell Tabellenvo­rletzter in der FußballReg­ionalliga Bayern. Wird der Club den Klassenerh­alt schaffen?

Ja, absolut. Davon bin ich felsenfest überzeugt. Trainer Esad Kahric wird die Mannschaft wieder in die Spur bringen.

 ?? ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Der FC Memmingen hat den Kirchdorfe­r Tobias Kirchenmai­er (hier bei seinem Kurz-Comeback für den SV Ochsenhaus­en) als „Back-Up“auf der Torhüterpo­sition reaktivier­t.
ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER Der FC Memmingen hat den Kirchdorfe­r Tobias Kirchenmai­er (hier bei seinem Kurz-Comeback für den SV Ochsenhaus­en) als „Back-Up“auf der Torhüterpo­sition reaktivier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany