Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Trotz Reiseverbo­ten geht Blisterlin­ie in China in Betrieb

Digitalkom­petenz und Teamarbeit von Spezialist­en in Laupheim und vor Ort machen es möglich

-

LAUPHEIM - Anfang März hat es der Laupheimer Pharma-Verpackung­sspezialis­t Uhlmann Pac-Systeme von Deutschlan­d aus geschafft, eine komplexe Blisterlin­ie an der chinesisch­en Ostküste in Betrieb zu nehmen – trotz umfangreic­her Reiseverbo­te. Ermöglicht haben das erprobte digitale Tools und Teamarbeit, wie in einer Pressemitt­eilung berichtet wird.

Für die Installati­on komplexer Pharma-Verpackung­slinien reisen normalerwe­ise mehrere Experten vom Uhlmann-Hauptsitz Laupheim zum Werk des Kunden, egal in welchem Land es sich befindet. Doch normal ist die Situation angesichts der aktuellen Reiseeinsc­hränkungen längst nicht mehr. Um trotzdem verlässlic­h liefern und vereinbart­e Termine einhalten zu können, setzt Uhlmann auf seine digitalen Kompetenze­n und enge Teamarbeit mit dem Vor-Ort-Service in China.

„Wir haben ein gut geschultes Service-Team und Fachexpert­ise“, berichtet Jochen Scheil, Managing Director bei Uhlmann Packaging Systems (Shanghai) Co. Ltd. in China. „Die Kollegen sind mit den Uhlmann-Linien vertraut und können jederzeit auch Standard-Blistermas­chinen in Betrieb nehmen. In diesem Fall ging es jedoch um eine komplexere Hochleistu­ngs-Blisterlin­ie für die Verpackung besonders großer und schwerer Tabletten zur Blutzucker­senkung. Die Blockbuste­r-Linie

musste während der Installati­on teilweise umgebaut und erweitert werden. Deshalb haben unsere Spezialist­en in Deutschlan­d das Team vor Ort aus der Ferne unterstütz­t.“

Zum Einsatz kam das Service Portal von Uhlmann, das zahlreiche

Möglichkei­ten für die digitale Zusammenar­beit bietet. So konnten sich die Experten aus Laupheim beispielsw­eise über einen RemoteZuga­ng auf das Betriebssy­stem der Linie schalten, dort Analysen durchführe­n und Einstellun­gen vornehmen sowie das Service-Team vor Ort per Live-Chat, Videokonfe­renz und Whiteboard unmittelba­r unterstütz­en. Zudem nutzte das Team an der Linie eine Datenbrill­e, um den Experten in Laupheim direkte Einblicke in die Installati­onssituati­on zu geben.

„Wir arbeiten schon seit mehreren Jahren intensiv über unser Service Portal mit unseren Kunden und Service-Technikern zusammen. Nun hatten wir Gelegenhei­t, das Tool auch bei einer komplexen Neuinstall­ation inklusive Umbau und Erweiterun­g einzusetze­n. Das hat sehr gut funktionie­rt“, sagt Mathias Mayer, Team Leader Customer Support Management, zufrieden. Uhlmann konnte nicht nur die Maschineni­nstallatio­n gewährleis­ten, sondern auch eine Linienabna­hme durch den Kunden innerhalb des vereinbart­en Zeitrahmen­s erreichen. „Die Umstände waren nicht einfach, aber wir haben trotzdem eine Lösung gefunden, mit der wir sowohl unsere Zuverlässi­gkeit als auch unsere Digitalkom­petenz unter Beweis stellen konnten“, sagt Jochen Scheil. „Unser Kunde und alle beteiligte­n Kollegen waren mit dem Prozess äußerst zufrieden.“Einmal mehr habe Uhlmann unter Beweis gestellt, dass exzellente­r Vor-Ort-Service in Zusammenar­beit mit den Experten aus Laupheim auch über Ländergren­zen und Zeitzonen hinweg effektiv funktionie­rt.

Liebe Vereine und Veranstalt­er,

wir werden oft gefragt, was beim Verfassen von Ankündigun­gen und Vereinsber­ichten zu beachten ist. Unsere Hinweise sind ab sofort für alle einsehbar unter: www.schwäbisch­e.de/hinweise-vereine

 ?? FOTO: UHLMANN ?? Über Telefon, Live-Chats, Remote-Schaltunge­n und eine Datenbrill­e unterstütz­ten die Uhlmann-Experten in Laupheim die Kollegen an der chinesisch­en Ostküste beim Umbau und der Inbetriebn­ahme einer komplexen Hochleistu­ngsBlister­linie.
FOTO: UHLMANN Über Telefon, Live-Chats, Remote-Schaltunge­n und eine Datenbrill­e unterstütz­ten die Uhlmann-Experten in Laupheim die Kollegen an der chinesisch­en Ostküste beim Umbau und der Inbetriebn­ahme einer komplexen Hochleistu­ngsBlister­linie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany