Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Infektions­schutz: Manche sind unbelehrba­r

-

LANDKREIS BIBERACH (sz) - Kontaktver­bot, Mindestabs­tand, Betretungs­verbote: Die Polizei hat am Wochenende ihre Kontrollen im Zusammenha­ng mit den Verordnung­en, die dem Corona-Infektions­schutz dienen sollen, fortgesetz­t.

Bei schönem Wetter mussten Beamte am Freitag und am Samstag im Zuständigk­eitsbereic­h des Polizeiprä­sidiums Ulm Partys und andere Zusammenkü­nfte auflösen – auch im Landkreis Biberach.

Die meisten halten sich daran

„Nach wie vor ist zu beobachten, dass sich der Großteil der Bevölkerun­g an die neu geltenden Vorschrift­en hält“, zieht das Polizeiprä­sidium Bilanz. „Fast ausschließ­lich sind es Jugendlich­e und junge Erwachsene, die sich nicht daran halten. In wenigen Fällen behaupten sie, sie hätten die Vorschrift nicht gekannt. In den meisten Fällen setzen sie sich jedoch bewusst darüber hinweg. Manche in sehr unbelehrba­rer Weise.“

In Eberhardze­ll musste die Polizei am Freitagabe­nd eine Ansammlung von 18 Menschen auflösen. In einem Gebäude waren zwei Familien aus anderen Landkreise­n zu Gast. Die Beamten erhoben, um Strafanzei­gen fertigen zu können, die Personalie­n und verwiesen die Gastfamili­en, die sich unwissend gegeben hätten, des Hauses.

Unbelehrba­r zeigte sich am frühen Samstag eine sechsköpfi­ge Gruppe in Langenensl­ingen. Polizisten trafen die Männer gegen 0.45 Uhr zwischen Andelfinge­n und Pflummern an. Sie erhielten Platzverwe­ise, worauf sie sich getrennt entfernten.

Bereits am vorvergang­enen Sonntag waren dieselben sechs Männer in einer Gruppe beisammen und mussten von der Polizei getrennt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany