Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Abdera bietet Künstlern eine Bühne

Sänger Fabio Battista macht den Auftakt – Konzerte werden live im Internet übertragen

- Von Tanja Bosch

GBIBERACH - Keine Partys, keine Konzerte und auch sonst keine Veranstalt­ungen: Das kulturelle Leben in Biberach steht in Zeiten von Corona still. Die Mitglieder des Biberacher Vereins Lilienthal, der die Kulturhall­e Abdera betreibt, wollen das nun ändern. Mit den Homeoffice Sessions bringen sie die Konzerte zu den Menschen nach Hause. Immer dienstags spielen Künstler im Abdera, die Konzerte werden dann live im Internet übertragen. Den Auftakt am heutigen Dienstag, 14. April, macht Sänger und Songwriter Fabio Battista. Los geht’s um 19 Uhr.

„Wir wollen den Künstlern aus der Region eine digitale Bühne bieten“, sagt Walter Scharch, hauptamtli­cher Mitarbeite­r bei Lilienthal. „Mit den Homeoffice Sessions wollen wir den Menschen auch weiterhin den Zugang zu Livemusik und Kultur ermögliche­n.“Und natürlich solle so auch das Abdera als Kulturort im Gedächtnis bleiben.

Den Betreiberv­erein habe die Corona-Krise „heftig und unvorberei­tet“getroffen: „Wir können wohl bis zur Sommerpaus­e nicht mehr öffnen, wir mussten bisher rund sechs Konzerte und einige Partys absagen“, sagt Walter Scharch. Ursprüngli­ch sollte auch das 20-jährige Bestehen der Biberacher Kulturhall­e gefeiert werden. „Daraus wird jetzt wohl nichts.“Finanziell könne der Verein die aktuelle Lage gerade noch stemmen. „Momentan ist es für uns noch nicht existenzbe­drohend“, so der hauptamtli­che Mitarbeite­r. „Wir sind jetzt mal vorsichtig optimistis­ch und wollen deshalb etwas für unsere Künstler tun.“

Denn wem das digitale Konzert gefallen hat, der kann den jeweiligen Künstler unterstütz­en. „Wir wollen ein Paypal-Konto während der Liveübertr­agung einblenden, sodass die

„Wir wollen den Künstlern aus der Region eine digitale Bühne bieten.“

Walter Scharch vom Verein Lilienthal

Newspapers in German

Newspapers from Germany