Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Rampelt greift wieder ein

Fußball, Bezirkslig­a Donau: Mit Co-Trainer Tom Breymaier übernimmt Udo Rampelt die TSG Ehingen

- Von Andreas Wagner

GEHINGEN - Der Donau-Fußball-Bezirkslig­ist TSG Ehingen setzt zur kommenden Saison auf einen im Verein bestens bekannten Trainer: Udo Rampelt übernimmt die erste Mannschaft und wird damit Nachfolger von Volkmar Hackbarth, der aus berufliche­n Gründen aufhört. Rampelt zur Seite stehen wird Tom Breymaier, der bisher die Verbandsst­affel-B-Junioren der TSG trainiert. Rampelt war bis 2017 schon einmal knapp zwei Jahre für die Ehinger „Erste“verantwort­lich und hatte zum Abschied den Aufstieg in die Landesliga gefeiert. Seit dem Abstieg ein Jahr später versucht sich der Verein an der Rückkehr in die Landesliga – genau das wollen Rampelt und Breymaier erreichen.

Udo Rampelt erinnert sich gut an den Sprung in die Landesliga vor drei Jahren, der nach knapp verpasster Bezirkslig­a-Meistersch­aft in drei aufreibend­en Aufstiegs- und Relegation­sspielen verwirklic­ht wurde. Den Verein noch einmal nach oben zu führen – wenn auch auf dem für die Nerven schonender­en direkten Weg statt über die Relegation – reizt den 60-Jährigen, deshalb steigt er wieder ein. „Heute wie damals gilt: Die TSG muss in die Landesliga“, sagt Rampelt, dem der Verein nach eigenen Worten sehr am Herzen liegt. Was nicht verwundert, wenn man auf seine Vergangenh­eit blickt: Rampelt, einst schon Jugendspie­ler bei der TSG, hat nicht nur die erste Mannschaft schon mal trainiert, sondern war auch erfolgreic­her Jugendtrai­ner in Ehingen. Aus dieser Zeit kennt er etliche Spieler der aktuellen Bezirkslig­a-Mannschaft.

Nicht neu bei der TSG Ehingen ist auch Tom Breymaier, der Co-Trainer von Rampelt wird. Der 27-jährige Breymaier trainiert seit einem Jahr die Verbandsst­affel-BJunioren der TSG, war zuvor ein Jahr für die Landesstaf­fel-C-Junioren des TSV NeuUlm verantwort­lich. „Seit ich selbst Fußball spiele, ist mein persönlich­es Ziel die Landesliga, in der auch schon mein Vater mit Rottenacke­r gespielt hat.“Als Spieler wird Breymaier, der nach zwei schweren Knieverlet­zungen aufhörte, das nicht mehr erreichen, als Trainer bietet sich ihm nun die Chance. „Richtiger Ort, richtige Zeit und eine richtig gute Mannschaft“, so Breymaier über seinen Einstieg beim Bezirkslig­isten Ehingen als AktivenTra­iner.

Rampelt und Breymaier kommen beide aus Rottenacke­r, kennen sich seit Langem. Tom Breymaier spielte einst bei der TSG Rottenacke­r unter den Trainern Udo Rampelt und Timm Walter, und 2019/20, seit Breymaier die Ehinger Verbandsst­affelJunio­ren trainiert, unterstütz­t ihn Rampelt, indem er die TSG-Gegner beobachtet­e und analysiert­e. „Tom hat Ambitionen und einen sehr guten Fußballver­stand“, sagt Udo Rampelt, der sich für seine Rückkehr als TSGTrainer

die Teamlösung mit Breymaier gewünscht hat. „Ohne Co-Trainer hätte ich es nicht gemacht“, so Rampelt. Mit dem Jüngeren an seiner Seite, der auch die in den nächsten Jahren in der TSG-Jugend heranreife­nden Talente im Blick hat, sei es „das beste Paket“, sagt Udo Rampelt.

TSG-Abteilungs­leiter Michael Schleicher und der Sportliche Leiter Marco Wasner sprechen von der „absoluten Wunschlösu­ng“. Beide, Rampelt und Breymaier, „kennen den Verein, kennen die Strukturen“, sagen die Verantwort­lichen. „Sie brauchen keine Eingewöhnu­ngszeit.“Schleicher betont zudem, dass Rampelt „den Großteil der Mannschaft kennt und beliebt ist bei den Spielern“. Schleicher und Wasner schätzen auch den Umgang des 60Jährigen mit den Spielern. „Udo ist einer, der Kameradsch­aft einfordert und unterschie­dliche Charaktere zusammensc­hweißen kann“, so Marco Wasner.

Diese Eigenschaf­t war auch mit ausschlagg­ebend für die Erfolge, die Udo Rampelt in der Vergangenh­eit als TSG-Trainer hatte – ob in der Jugend oder vor wenigen Jahren mit der „Ersten“. Von Rampelts Fähigkeite­n und Erfahrunge­n soll der deutlich jüngere Tom Breymaier profitiere­n, der nach erfolgreic­her Zeit als Jugendtrai­ner in Ehingen und Neu-Ulm nun zu den Aktiven wechselt. Michael Schleicher sieht den 27-Jährigen, der die Trainer-CLizenz besitzt und die B-Lizenz anpeilt, als Brücke zur jüngeren Generation, deren Anteil neben den vielen erfahrenen Spielern zuletzt schon größer geworden ist und perspektiv­isch durch weitere Talente, die derzeit im A- oder B-JuniorenAl­ter sind, weiter anwachsen wird. Was die Zukunft angeht, ist für Schleicher und Wasner vorstellba­r, dass Breymaier in einigen Jahren, wenn sich Rampelt dann zurückzieh­t, Cheftraine­r wird.

Von Vereinssei­te wünscht man sich – nach einer Saison mit zwei Trainern (Joachim Oliveira, Volkmar Hackbarth), die jeweils nur einige Monate da waren – mehr Kontinuitä­t. „Wir hoffen, dass es eine langfristi­ge Lösung ist“, sagt Michael Schleicher. Und eine Lösung, die den Verein so schnell wie möglich in die Landesliga führt. „Nächste Saison ist unser Ziel die Rückkehr in die Landesliga. Schritt zwei ist dann, uns in der Landesliga zu etablieren.“

Nichts anderes haben Udo Rampelt und Tom Breymaier im Sinn. „Wir wollen unsere ganze Energie reinstecke­n und die hohen Erwartunge­n des Vereins erfüllen“, sagt Rampelt. Dabei greifen er und Breymaier auf eine Mannschaft zurück, von der einige Spieler schon Landesliga-Erfahrung haben und die für 2020/21 noch erheblich verstärkt wird. Vom Verbandsli­gisten SSV Ehingen-Süd wechseln Michael Turkalj und Georgios Sarigianni­dis zur TSG, vom TSV Rißtissen kommt Kai Engelhardt, der davor für den Bezirkslig­isten SG Altheim und für den SSV Ehingen-Süd in der Landes- und Verbandsli­ga gespielt hatte. Mit der Verpflicht­ung des Defensivsp­ielers Engelhardt werde die Konkurrenz im Team weiter vergrößert, sagt Marco Wasner, der weitere Zugänge nicht ausschließ­t.

 ??  ?? Im Jahr 2017 führte Udo Rampelt (vorn) die TSG Ehingen mit dem Sieg im Relegation­sspiel gegen Uttenweile­r in die Landesliga. Mit diesem Erfolg verabschie­dete sich Rampelt als TSG-Trainer, steigt nun aber, mit Tom Breymaier als CoTrainer, wieder ein – und verfolgt dasselbe Ziel wie damals.
Im Jahr 2017 führte Udo Rampelt (vorn) die TSG Ehingen mit dem Sieg im Relegation­sspiel gegen Uttenweile­r in die Landesliga. Mit diesem Erfolg verabschie­dete sich Rampelt als TSG-Trainer, steigt nun aber, mit Tom Breymaier als CoTrainer, wieder ein – und verfolgt dasselbe Ziel wie damals.
 ?? FOTO: SZ-ARCHIV ?? Tom Breymaier
FOTO: SZ-ARCHIV Tom Breymaier

Newspapers in German

Newspapers from Germany