Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Direkt von Ehingen zum Windpark „Vier Berge“

Liebherr-Mobilkran montiert Litzen für Betontürme in Sachsen-Anhalt

-

EHINGEN (sz) - Die Sommer Kranverlei­h GmbH aus Bremen hat einen neuen Liebherr-Mobilkran LTM 1450-8.1 aus Ehingen übernommen. Zu seinem Ersteinsat­z fuhr der neue Kran direkt vom Hersteller­werk in Ehingen zum Windpark „Vier Berge“in Sachsen-Anhalt. Bei 100 Metern Hakenhöhe montierte er Litzen für das Verspannen von Betontürme­n.

Bereits nach zwei Tagen war die Arbeit erledigt und der neue 450Tonner machte sich auf den Weg zum nächsten Job. Geschäftsf­ührer Björn Sommer erklärt: „Durch den 85 Meter langen Teleskopau­sleger konnte der LTM 1450-8.1 schnell und einfach gerüstet werden. Mein Team vor Ort war begeistert und berichtet, dass nur wenig Equipment erforderli­ch gewesen sei, um die gewünschte Arbeit zu verrichten.“

So spielte der LTM 1450-8.1 seine Stärken als Schnellein­satzkran voll aus. Mit einer 21 Meter langen festen Spitze, die auf den auf 79,5 Meter ausgefahre­nen Teleskopau­sleger aufgebaut war, konnte der Kran seine Aufgabe mit nur 34 Tonnen Ballast meistern: Eine Last von sieben Tonnen war auf 100 Meter Hakenhöhe bei 24 Metern Ausladung zu heben. „Durch VarioBase gelang eine Traglastst­eigerung um rund 15 Prozent bei dem geforderte­n Lastfall“, bemerkt Björn Sommer. Beim Einsatz im Windpark waren zudem auch ein LTM 1070-4.2 und ein LTM 1500-8.1 der Firma Sommer im Einsatz. „Kein Kran war älter als Baujahr 2017. Wir legen Wert auf modernes Equipment“, so Sommer.

Der LTM 1450-8.1 fährt auf öffentlich­en Straßen bei zwölf Tonnen Achslast mit seinem 85 Meter langen Teleskopau­sleger, allen Abstützung­en und kompletter Hubwinde. Dadurch ist er auf der Baustelle schnell einsatzber­eit. Für mehr Flexibilit­ät und Mobilität hat Sommer den LTM 1450-8.1 mit komplett demontierb­arem Teleskopau­sleger und dem schnellen Ausbau einzelner Teleskopte­ile gekauft. So können das Gesamtgewi­cht des Krans und die Achslasten bei der Fahrt auf öffentlich­en Straßen reduziert werden, beispielsw­eise um limitierte Brücken zu überfahren oder Nachtfahrt­en zu umgehen. Zudem werden Fahrgenehm­igungen häufig schneller erteilt.

 ?? FOTO: BORIS GOLZ ?? Der Kran im Einsatz.
FOTO: BORIS GOLZ Der Kran im Einsatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany