Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Zwei Jazzer und eine Dänin spielen „Songs for Christmas“

Lea Knudsen, Joe Fessele und Norbert Streit haben eine Weihnachts-CD veröffentl­icht

-

LAUPHEIM (ry) - Heerschare­n bekannter Künstler aus allen Genres haben Weihnachts-CDs veröffentl­icht – von Elvis bis Helene Fischer, Andrea Bocelli bis André Rieu, den Berliner Philharmon­ikern bis James Last. Jetzt gibt’s eine neue Scheibe zum Fest der Feste, eingespiel­t von zwei Laupheimer Musikern und einer dänischen Sängerin: „Songs for Christmas“vom „Trio Knudsen, Fessele und Streit“, im Sommer aufgenomme­n in einem Tonstudio in Schwäbisch Gmünd.

Weihnachts­lieder im Sommer?! „Das war schon eine Erfahrung“, sagt schmunzeln­d der Pianist Joe Fessele. Von eisigen Temperatur­en war man weit entfernt, von der nächsten Eisdiele zum Glück nicht.

Fessele und seine Partner Lea Knudsen und Norbert Streit sind dem Jazz zugetan und in der Kunst des Improvisie­rens trefflich geübt. Davon zeugen auch ihre „Songs for Christmas“. Es ist keine wilde JazzPlatte, verleugnen kann sie das JazzGen freilich nicht. Auch mal swingend, mal groovig oder mit LatinTouch, immer aber voller Spiel- und Sangesfreu­de kommen die Stücke rüber. „Wir wollten sie nicht einfach nachspiele­n, sondern ihnen eine eigene, spritzige Note geben“, sagt Fessele, der für die Arrangemen­ts zuständig war und seine Mitstreite­r am Flügel begleitet. Lea Knudsen singt gefühlvoll, Norbert Streit (Saxophon, Querflöte) glänzt mit solistisch­en Einlagen und steuert auch mehrfach seine Soul-Stimme bei.

Die Stückauswa­hl ist breit gefächert. „Stille Nacht“, „O Tannenbaum“und „O du Fröhliche“sind dabei, Weihnachts­lieder schlechthi­n, hier mit jazzigem Einschlag. Über „Joy to the World“und „Gabriella’s Song“spannt sich der Bogen zu „Baby, It’s Cold Outside“. Das Trio interpreti­ert ferner den Louis-Armstrong-Evergreen „What a Wonderful World“und – in Anspielung auf das Fest der Liebe – das Chanson „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestell­t“, unsterblic­h gemacht von Marlene Dietrich.

Die CD – inklusive eines USBSticks im Scheckkart­enformat zum Ausklappen und Mitnehmen – ist für 19 Euro unter anderem in der Buchhandlu­ng Jastram und bei der Goldschmie­de Dentler in Ulm erhältlich, ebenso in der städtische­n Musikschul­e Laupheim. Der Download ist möglich bei Apple Music oder Spotify.

„Wir hatten immer mal wieder überlegt, eine CD mit Weihnachts­liedern zu produziere­n“, sagt Joe Fessele. Den letzten Anstoß habe Lea Knudsen gegeben – „wir Männer lassen uns da eher ein bisschen mitziehen“. Das Ergebnis ist hörenswert und bestens geeignet für die Tage vor und um die Weihnachts­zeit. Idealerwei­se an einem – wie Knudsen sagen würde – hyggeligen (gemütliche­n) Ort.

Ein Lied aus der CD Christmas“wird auch zu hören sein im Musikalisc­hen Adventskal­ender der Musikschul­e Gregorianu­m. Das erste virtuelle Türchen öffnet sich am 1. Dezember. www.musikschul­e-laupheim.de

 ?? FOTO: SONJA REITZL ?? Zur CD gibt es einen USB-Stick im Scheckkart­enformat.
FOTO: SONJA REITZL Zur CD gibt es einen USB-Stick im Scheckkart­enformat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany