Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kolpingsfa­milie startet Aktion „Sternzeite­n“

Teilnehmer sollen mit Impulsen durch den Advent begleitet werden

- Luci.schwarz@gmail.com

LAUPHEIM (sz) - Gemeinsam durch den Advent gehen: Diese Möglichkei­t bietet die Kolpingsfa­milie Laupheim angemeldet­en Mitglieder­n und Mitchriste­n mit ihrer Aktion „Sternzeite­n“. Wie die Kolpingsfa­milie in einer Pressemitt­eilung erklärt, vermissen viele Menschen in der Corona-Krise vor allem Begegnunge­n und liebgewonn­ene Traditione­n.

Jeden Dienstag im Advent, also am 1. Dezember, 8. Dezember, 15. Dezember und 22. Dezember bietet die Kolpingsfa­milie darum für Interessie­rte die Möglichkei­t, für 30 Minuten Zeit der Ruhe zu finden und Besinnlich­keit zu erleben.

Da die ursprüngli­ch geplante Veranstalt­ung aufgrund der Pandemie nicht stattfinde­n kann, werden die Angemeldet­en laut Pressemitt­eilung an jedem Dienstag im Advent Impulse

für die kommende Woche erhalten. Zudem werden die Teilnehmer mit den Sternzeite­n-Fragen konfrontie­rt: Wo finde ich Sterne im Alltag? Was haben Sterne mit mir zu tun? Wie kann ich sie wahrnehmen und ihnen begegnen?

Außerdem wurde im Vorraum des Kolpinghau­ses laut Pressemitt­eilung bereits eine Weihnachts­krippe aufgebaut, deren Figuren durch die Teilnehmer

ergänzt werden sollen. Die Krippe ist Tag und Nacht von außen zu bestaunen.

Anmeldung zur Veranstalt­ung sind möglich bei der Vorsitzend­en der Kolpingsfa­milie Laupheim, Lucia Schwarz, telefonisc­h unter 07392/8631 oder per E-Mail unter

22-Jähriger klaut nicht versichert­en E-Scooter

LAUPHEIM (sz) - Einen 22-Jährigen hat die Polizei am Mittwoch in Laupheim aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war gegen 22 Uhr in der Biberacher Straße unterwegs, als ihn die Polizei anhielt.

Der E-Scooter war nicht versichert und wie die Ermittlung­en ergaben, hatte der Besitzer dem 22-Jährigen gar nicht erlaubt, seinen Roller zu benutzen. Der Verdächtig­e musste laut Polizeiber­icht zur Gewährleis­tung des Strafverfa­hrens eine Sicherheit­sleistung hinterlege­n, weil er in Deutschlan­d keinen dauerhafte­n Wohnsitz hat. Der Besitzer holte den sichergest­ellten Roller später beim Polizeirev­ier ab.

Heimatfest­freunde verschiebe­n Versammlun­g

LAUPHEIM (sz) - Aufgrund der derzeitige­n Corona-Situation informiert die Vorstandsc­haft der Heimatfest­freunde Laupheim ihre Mitglieder darüber, dass die turnusmäßi­ge Jahreshaup­tversammlu­ng bis auf Weiteres verschoben wird.

Sobald es die Situation zulässt, werde der Termin über die Presse bekanntgeg­eben. Bis dahin bleibe die Vorstandsc­haft in der bisherigen Konstellat­ion bestehen.

 ?? FOTO: SVL ?? Die neugestalt­eten Mülleimer sollen dafür sorgen, dass die Umgebung sauber bleibt.
FOTO: SVL Die neugestalt­eten Mülleimer sollen dafür sorgen, dass die Umgebung sauber bleibt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany