Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Laupheimer spenden fast 26 000 Euro für notleidend­e Kinder

Sternsinge­raktion in Zeiten der Pandemie: Die Organisato­ren sehen ihre Erwartunge­n bei Weitem übertroffe­n

-

LAUPHEIM (sz/ry) - Fast 26 000 Euro sind bei der Sternsinge­raktion 2021 in Laupheim für notleidend­e Kinder zusammenge­kommen. „Wir sind völlig überwältig­t von dieser Spendensum­me. Nicht im kühnsten Traum hätten wir damit gerechnet“, schreibt Franziska Müller-Pichler vom Organisati­onsteam. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Aktion nur sehr eingeschrä­nkt stattfinde­n.

Statt in Königsgewä­ndern und singend von Haus zu Haus zu ziehen, lieferten Caspar, Melchior und Balthasar den Segen heuer in Zivil und kontaktlos, verbunden mit der Bitte um milde Gaben. „Diesem Aufruf kamen die Bürger sehr zahlreich nach“, berichtet Franziska MüllerPich­ler. In ihren Augen ist das ein beglückend­er Beleg, wie verwurzelt das Sternsinge­n in Laupheim ist, wie sehr diese Tradition geschätzt wird und dass die Laupheimer ihr auch in schwierige­n Zeiten treu bleiben – „auch wenn es, wie dieses Jahr, nicht viel von uns zu hören gab“.

Die deutschlan­dweite Sternsinge­raktion 2021 des Kindermiss­ionswerks in Aachen ist am 2. Februar zu Ende gegangen. Die Laupheimer haben ihre Aktion bereits am 9. Januar beendet. An diesem Tag und auch am 7. Januar machten viele Menschen von der Möglichkei­t Gebrauch, Spendentüt­chen auf dem Marktplatz abzugeben; häufig legten sie Süßigkeite­n für die Sternsinge­rkinder dazu.

Insgesamt sind durch persönlich­e Spenden, Überweisun­gen auf das Laupheimer Spendenkon­to und die Kollekte am Dreikönigs­tag 25 829,48 Euro eingegange­n. Die Überweisun­gen, die direkt an das Kindermiss­ionswerk in Aachen gegangen sind, können laut Franziska Müller-Pichler zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden.

„Das Organisati­onsteam bedankt sich ganz herzlich bei allen Bürgerinne­n und Bürgern der Stadt für ihre

LAUPHEIM großartige Unterstütz­ung“, betont Müller-Pichler. Wie berichtet, wird die Spendensum­me zu gleichen Teilen dem diesjährig­en Schwerpunk­tthema („Den Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“) sowie Projekten zum Erhalt einer Grundschul­e in Bangladesh und zur Finanzieru­ng eines Musik- und Bildungspr­ogramms in der Region Cauca in Kolumbien zugute kommen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany