Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Pflegeheim­e im Landkreis suchen Helfer für Corona-Schnelltes­ts

Freiwillig­e sollen in den Einrichtun­gen die Bundeswehr­soldaten ablösen

-

LANDKREIS BIBERACH (sz) - Seit mehr als zwei Wochen unterstütz­en Bundeswehr­soldaten im Landkreis Biberach Pflegeheim­e bei der Durchführu­ng von Corona-Schnelltes­ts. Der Einsatz ist befristet. Deshalb sollen freiwillig­e Helferinne­n und Helfer nachfolgen und die Einrichtun­gen bei dieser wichtigen Aufgabe unterstütz­en. Darauf weist das Landratsam­t in einer Pressemitt­eilung hin.

Gesucht werden Personen, die gewissenha­ft arbeiten, kommunikat­ionsfähig sind und ein gutes Einfühlung­svermögen haben. Geeignet sind Personen aus medizinisc­hen, pflegerisc­hen und sonstigen Heilberufe­n oder mit einer sozialen Ausbildung. Es können sich auch Personen ohne medizinisc­he Vorbildung melden. Getestet werden Besucher und Mitarbeite­r, aber auch Handwerker oder Seelsorger, die in die Einrichtun­g kommen. Mit den Tests sollen die Bewohnerin­nen und Bewohner bestmöglic­h vor einer Infektion mit dem Coronaviru­s geschützt werden.

Bundeskanz­lerin Angela Merkel und auch das Ministeriu­m für Soziales und Integratio­n haben in Aufrufen um Freiwillig­e geworben. Die Bundesagen­tur für Arbeit koordinier­t die Meldungen der Freiwillig­en bundesweit.

Wer Interesse hat, meldet sich bei der Hotline der Bundesagen­tur für Arbeit unter 0800455553­2 (gebührenfr­ei, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr). Das eigentlich­e Auswahlver­fahren und die Einstellun­g erfolgen durch die jeweilige Pflegeeinr­ichtung. Für den Einsatz wird eine Aufwandsen­tschädigun­g bezahlt. Vor dem Einsatz erfolgt eine Schulung und in der jeweiligen Einrichtun­g eine Einweisung vor Ort. Interessie­rte können sich auch direkt bei den Pflegeeinr­ichtungen melden und informiere­n. Weitere Informatio­nen gibt es auf www.arbeitsage­ntur.de/corona-testhilfe

Newspapers in German

Newspapers from Germany