Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Luca-App ist für den Kreis Biberach freigescha­ltet

Anwendung soll das Ausfüllen von Kontaktlis­ten in Einzelhand­el und Gastronomi­e ersetzen

-

LANDKREIS BIBERACH (sz) - Für die Kontaktper­sonennachv­erfolgung steht im Landkreis Biberach ab sofort auch die App Luca zur Verfügung. Das teilt das Landratsam­t in einer Pressemeld­ung mit.

Die Luca-App ermöglicht die digitale Kontaktver­folgung im Einzelhand­el, der Gastronomi­e oder anderen Einrichtun­gen. Die App kann überall eingesetzt werden, wo Menschen zusammenko­mmen. Mit der App kann man sich beim Besuch von Restaurant­s, Kneipen oder Hotels digital registrier­en, sobald der Besuch möglich sein wird. Dafür muss am Eingang des Veranstalt­ungsorts ein QR-Code eingescann­t werden. Neben öffentlich­en Veranstalt­ungen können über die App auch private Treffen selbst erstellt werden, sei es eine Geburtstag­sfeier oder ein Treffen mehrerer Personen. „Natürlich ist dies nur möglich, wenn die Corona-Verordnung und das Infektions­geschehen solche Treffen erlauben“, stellt das Landratsam­t fest. Dafür können innerhalb der Anwendung QR-Codes erstellt und mit den teilnehmen­den Freunden oder Familienmi­tgliedern verknüpft werden. Damit sei das Ausfüllen von Kontaktfor­mularen und Kontaktlis­ten in Papierform künftig nicht mehr nötig.

Wird ein Besucher später positiv auf das Coronaviru­s getestet, kann er dies über die App melden. Das Gesundheit­samt kann gegebenenf­alls auf die verschlüss­elten Kontaktdat­en der besuchten Einrichtun­gen zugreifen und so mögliche Kontaktper­sonen identifizi­eren und informiere­n.

„Wir haben uns so darauf gefreut, das Museumsdor­f Kürnbach am 28. März öffnen zu können und die LucaApp einzusetze­n“, so Landrat Heiko Schmid. Aufgrund der aktuellen Entwicklun­gen müsse die Eröffnung allerdings verschoben werden. „Auch insgesamt ist der Einsatz der LucaApp aufgrund der derzeitige­n Infektions­lage nur sehr eingeschrä­nkt möglich, gleichwohl wollen wir diesen Service bieten“, so Schmid weiter. Dr. Monika Spannenkre­bs, Leiterin des Gesundheit­samts, ergänzt: „Das Gesundheit­samt Biberach ist trotzdem ab sofort in der Lage, Daten aus der App aufzunehme­n und auszuwerte­n. Insgesamt sind wir im Gesundheit­samt bereits seit Beginn der Pandemie vollumfäng­lich digital unterwegs.“

Weitere Informatio­nen zur App und der Bedienung gibt es unter www.luca-app.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany