Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Große Kontinuitä­t bei der Olympia

Fußball, Landesliga: Laupheim verlängert nach den Trainern auch mit wichtigen Spielern

- Von Michael Mader

LAUPHEIM - Fußball-Landesligi­st FV Olympia Laupheim hat wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Nach Angaben des Sportliche­n Leiters, Stefan Rampf, hat der Verein mit bislang 16 Spielern des bestehende­n Kaders die Verträge verlängert. Darunter sind unter anderem Torjäger Hannes Pöschl, Kapitän Julian Haug oder Torwart Alexander Aumann. Mit den wenigen Übrigen werde noch verhandelt. Zugänge kann Rampf bis auf Fabian Guggenmose­r, der aus der A-Jugend zur ersten Mannschaft wechselt, aber bislang nicht vermelden.

Die Planungen für die neue Saison, die möglicherw­eise im August beginnt, sind damit weiter fortgeschr­itten. Vor wenigen Wochen hatte bereits das Trainertea­m um Chefcoach Stefan Wiest und Co-Trainer Stefan Hess für eine weitere Spielzeit zugesagt. „Für uns ist es sehr wichtig, dass das Team hinter der Mannschaft zusammenbl­eibt und wir in gewohnter Konstellat­ion in die nächste Saison starten. Das ist unserer Ansicht nach, eine Grundvorau­ssetzung, um die Spieler bei voller Gesundheit einzeln und als Kollektiv bestmöglic­h weiterentw­ickeln zu können“, erklärt Wiest. Torwarttra­iner Ralf Weinmann und Betreuer Thomas Braun haben ebenfalls für ein weiteres Jahr an der Laupheimer Hasenstraß­e verlängert.

„Wir freuen uns, die Arbeit mit dem kompletten Trainer- und Betreuerte­am fortsetzen zu können. Mit der bisher kurzen Saison sind wir sehr zufrieden. Durch die Corona-Pause stehen die Trainer eigentlich erst am Anfang der Arbeit und der Entwicklun­g der Mannschaft“, betont Stefan

Rampf. Der ehemalige Trainer der zweiten Mannschaft der Olympia geht davon aus, dass der Württember­gische

Fußballver­band (WFV) wohl in nicht allzu großer Ferne den Abbruch der Saison verkünden wird, auch wenn der WFV sich bislang geziert habe, klare Ansagen zu machen und bislang immer noch den 9. Mai als Deadline für einen möglichen Restart nennt. Dieser ist nach der Verlängeru­ng des Lockdowns bis zum 18. April aber mehr als fraglich.

Insofern laufen die Planungen des aktuellen Tabellenvi­erten der Landesliga auf einen Neustart im August hinaus. „Super ist, dass wir trotz der Corona-Unterbrech­ung schon sehr früh Planungssi­cherheit beim Spielerkad­er haben“, sagt Rampf und fügt hinzu: „Wir haben nun noch genug Zeit, um die Mannschaft auf ein paar Positionen zu verstärken. Speziell im Sturm und auf den Außenbahne­n halten wir die Augen nach Verstärkun­gen offen.“Genaues könne er noch nicht sagen. Auf dem Spielermar­kt werde wohl erst Leben rein kommen, wenn klar ist, wie es weiter geht. Ähnlich sieht das der 43-jährige Cheftraine­r. „Sehr positiv stimmt uns, dass trotz der schwierige­n Corona-Zeit ein Großteil der Mannschaft bereits für die kommende Saison zugesagt hat, um somit auch weiterhin attraktive­n und erfolgreic­hen Fußball zu spielen. Wir alle im Verein hoffen, uns bald wieder zu sehen, um unserer großen Leidenscha­ft nachgehen zu können“, setzt Stefan Wiest auf eine reguläre Vorbereitu­ng für die neue Saison. Dennoch seien die bisherigen zehn Spiele der laufenden Saison nicht umsonst gewesen. Die Mannschaft habe sich intensiv kennengele­rnt und immer besser zusammenge­funden, so Rampf. „Auf diese Spiele soll in der neuen Saison aufgebaut werden, um als Team den nächsten Schritt zu machen.“

 ?? ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Bislang 16 Spieler des bestehende­n Kaders haben ihre Verträge beim FV Olympia Laupheim verlängert, darunter ist auch Torjäger Hannes Pöschl (rechts).
ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER Bislang 16 Spieler des bestehende­n Kaders haben ihre Verträge beim FV Olympia Laupheim verlängert, darunter ist auch Torjäger Hannes Pöschl (rechts).
 ?? ARCHIVFOTO: MARX ?? Stefan Wiest
ARCHIVFOTO: MARX Stefan Wiest
 ?? ARCHIVFOTO: MARX ?? Stefan Rampf
ARCHIVFOTO: MARX Stefan Rampf

Newspapers in German

Newspapers from Germany