Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Simon Gauzy verlängert bei den TTF

Tischtenni­s, Bundesliga: Franzose hält Ochsenhaus­en die Treue

-

OCHSENHAUS­EN (sz/feg) - Tischtenni­s-Bundesligi­st TTF Liebherr Ochsenhaus­en und Simon Gauzy haben sich auf eine Vertragsve­rlängerung bis zum 30. Juni 2022 geeinigt. Das teilte der Verein am Dienstag mit. Der Vertrag des 26-Jährigen wäre zum Saisonende ausgelaufe­n. „Ich bin heute sehr zufrieden, euch persönlich mitteilen zu können, dass ich mit den TTF Liebherr Ochsenhaus­en meinen Vertrag um ein Jahr verlängert habe“, hatte Gauzy zuvor in einem in den sozialen Netzwerken geposteten Video gesagt, das an die Adresse der TTFFans gerichtet war. „Ich hoffe, dass wir uns bald in der Halle treffen und gute Momente teilen können, und hoffentlic­h noch mehr Titel.“

Gauzy, aktuelle Nummer 19 der Weltrangli­ste und auch internatio­nal wieder im Kommen – im März 2018 war er bereits die Nummer acht des internatio­nalen Rankings, fiel dann aber verletzung­sbedingt etwas zurück, geht somit in seine achte Saison mit den TTF. Aktuell zählt er mit einer 26:5-Bilanz zu den absoluten Topleuten der stärksten Liga des Kontinents. Der Franzose trägt seit der Saison 2013/14 das Trikot der TTF. Er kam aus Levallois nach Ochsenhaus­en und gehörte dort zunächst einige Monate dem Liebherr Masters College (LMC), der TTF-Talentschm­iede, an.

„Ich bin 2013 nach Ochsenhaus­en gekommen und der Verein ist mir seitdem ans Herz gewachsen. Der ganze Verein ist wie eine große Familie für mich“, erläutert Gauzy, welche Gründe für die Verlängeru­ng ausschlagg­ebend waren. „Ich bin überzeugt, dass ich hier mein Spiel und mein Niveau weiter verbessern kann und wir gemeinsam noch tolle Momente vor uns haben.“Was er an der Region mag? „Ochsenhaus­en ist eine kleine, ruhige Stadt und gefällt mir sehr gut. Wenn man nicht mehr ganz so jung ist, kann die Ruhe auch recht angenehm sein“, so der 26-Jährige. „Natürlich ist es jetzt im Zeichen von Corona etwas merkwürdig und langweilig, aber das ist überall auf der Welt so, und ich hoffe einfach, dass bald wieder Normalität eintritt.“

Die Liste der Erfolge des im südfranzös­ischen Toulouse geborenen Gauzy, der auf wichtigen Turnieren auch schon Topchinese­n wie den Weltrangli­stenzweite­n Xu Xin geschlagen hat, ist lang. Der zweifache französisc­he Einzelmeis­ter (2013 und 2020), der auch ein vorzüglich­er Doppelspie­ler

ist, hat in ganz jungen Jahren unter anderem diverse Titel mit der französisc­hen Jugendnati­onalmannsc­haft – unter anderem vier Goldmedail­len bei Jugendeuro­pameisters­chaften – errungen, 2009 war er auch Schüler-Europameis­ter im Einzel. In seiner Karriere hat er fünf Turniere der World Tour gewonnen, jeweils im U21-Bereich, darunter auch die Grand Finals 2013 in Dubai. Bei den Europameis­terschafte­n 2016 in Budapest gewann er die Silbermeda­ille im Männer-Einzel und mit der französisc­hen Nationalma­nnschaft erreichte er zuletzt dreimal in Folge das EM-Halbfinale – zum Team gehörte jeweils auch TTF-Zugang Can Akkuzu. 2019 gewann Gauzy mit den TTF das Double aus Pokal und Meistersch­aft.

Somit steht das neue Ochsenhaus­er Team, mit einer Ausnahme identisch mit dem alten, fest: Simon Gauzy, Can Akkuzu, Samuel Kulczycki, Kanak Jha, Maciej Kubik. Gauzy wird künftig noch mehr die Aufgabe zufallen, als Leitwolf den jungen Spielern Orientieru­ng zu geben, was er aber aktuell bereits schon erledigt. „Es ist natürlich schade, dass Hugo (Calderano, Anm. der Redaktion) mit dem ich gut befreundet bin, nicht mehr für uns spielt, dadurch wird schon etwas mehr Druck auf meinen Schultern lasten, da ja auch Hugo ein Führungssp­ieler ist“, sagt Gauzy. „Gut, dass er wenigstens weiter mit uns trainiert. Ich hoffe, dass ich den Anforderun­gen gerecht werden und wieder eine gute Saison spielen kann. Was ich beitragen kann, werde ich beitragen, doch die anderen Jungs sind sowieso alle gut motiviert, da zieht einer den anderen mit.“

„Simon hat diesen unbändigen Willen und verfolgt seine Ziele unglaublic­h konsequent“, freut sich Kristijan Pejinovic über die Vertragsve­rlängerung. Diesen Impuls bringe er im und für das Team mit ein. „Sein Spiel hat sehr viele Variatione­n und er hat in den letzten Jahren bereits gezeigt, dass er in der Bundesliga und auch internatio­nal mit den ganz Großen mithalten kann“, so der TTF-Präsident. „Wir glauben an Simon und freuen uns sehr, auch das kommende Jahr mit ihm gemeinsam in Angriff zu nehmen.“Am Gewinn des Doubles 2019 habe Gauzy maßgeblich­en Anteil gehabt, aktuell spiele er seine bisher beste Saison im TTF-Dress. „Für die Zukunft wünsche ich ihm auch, dass er menschlich so bleibt, wie er ist. Ich freue mich, dass wir den Weg weiterhin gemeinsam gehen können“, sagt Pejinovic.

 ?? ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Bleibt den TTF Liebherr Ochsenhaus­en bis zum 30. Juni 2022 erhalten: Simon Gauzy hat seinen Vertrag verlängert.
ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER Bleibt den TTF Liebherr Ochsenhaus­en bis zum 30. Juni 2022 erhalten: Simon Gauzy hat seinen Vertrag verlängert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany