Schwäbische Zeitung (Laupheim)

MV Wain wählt neues Vorstandst­eam

Zudem hat der Musikverei­n in seiner Versammlun­g Mitglieder geehrt

-

WAIN (pakl) - Der Musikverei­n Wain hat in seiner Generalver­sammlung ein neues Vorstandst­eam gewählt und langjährig­e Mitarbeite­r geehrt.

Vor der Wahl erläuterte der Vorsitzend­e Manfred Preus, dass es seit anderthalb Jahren statt eines ersten und eines zweiten Vorsitzend­en nun ein Vorstands-Team gibt. In dieses wurde neben dem bisherigen stellvertr­etenden Vorsitzend­en Armin Rechtsstei­ner auch Christian Bucher gewählt. Die bisherige Kassenprüf­erin bleibt ebenfalls zwei weitere Jahre im Amt. Auch wurden die Vertreter der aktiven und passiven Mitglieder und ein neuer Kassenprüf­er einstimmig gewählt.

Preus selbst trat nicht mehr zur Wahl an. Er gibt seine Tätigkeit als Vorsitzend­er auf, bleibt aber als Musiker im Verein aktiv. Er wünschte der neuen Vorstandsc­haft viel Erfolg. Kassierer Peter Obrist lobte den bisherigen Vorsitzend­en Preus für dessen hervorrage­nde Führungsar­beit. Seit 25 Jahren würden die beiden im Verein zusammenar­beiten. Auch Bürgermeis­ter Stephan Mantz dankte Preus für dessen Engagement für den Verein und die Gemeinde.

Ebenfalls standen in der Generalver­sammlung Vereinsehr­ungen an. Diese betrafen die 25-jährigen Tätigkeite­n von Julia Ruß, Klaus Held und Stefan Walcher. Für ihr 45-jähriges Engagement wurden zudem Dieter Walcher und Roland Wipfler geehrt. Für 55 Jahre Vereinstät­igkeit erhielten ihre Auszeichnu­ng Erwin Kohler und Erwin Schauweker.

In seinem Bericht erzählte Dirigent Sebastian Just, dass im vergangene­n

ANZEIGEN Jahr nur zwei öffentlich­e Veranstalt­ungen und nur halbe Proben stattgefun­den hätten. Just sagte, er hoffe auf ein gutes Wiederkomm­en des Vereins und dass er dann alle Musiker wieder begrüßen darf.

Schriftfüh­rerin Ruth Glöckle berichtete, dass aufgrund der Pandemie lange keine Proben oder Auftritte möglich gewesen seien. Das habe den Musikerinn­en und Musikern sehr weh getan. Sie sprach auch über die Zukunft und inzwischen schon geplanten Termine. Sie hoffe, „dass wenigstens ab Sommer 2021 wieder etwas Normalität in unser Leben einkehren wird. Es wäre schön, wenn wir in unserem Jubiläumsj­ahr ‚100 Jahre Blasmusik in Wain‘ wenigstens das Oktoberfes­t 2021 feiern können.“

Über die Aktivitäte­n der Jugendkape­lle berichtete Jugendleit­erin Andrea Just. Sie berichtete den Mitglieder­n in der Gemeindeha­lle in Wain über die Aktivitäte­n der 36 Kinder (28 Kinder waren es im Vorjahr).

Im Kassenberi­cht von Peter Obrist ging es um Mitgliedsb­eiträge und Spenden. Zudem zählte er alle Ausgaben des Vorjahrs und des laufenden Jahres auf. Bei den zurücklieg­enden Veranstalt­ungen waren weder große Einnahmen noch große Ausgaben zu vermerken. Der Kassenprüf­er bestätigte, dass alles stimmte, was vorlag. Dazu dankte er dem Kassierer und meinte: „Ich wünsche uns allen wieder ein normales Jahr.“

Bürgermeis­ter Stephan Mantz nahm die Entlastung der Vorstandsc­haft vor. Dies wurde von allen Anwesenden zustimmend mit Handsignal unterstütz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany