Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Land fördert Laupheimer und Biberacher Volkshochs­chulen

Pilotproje­kt „digitale Volkshochs­chule im ländlichen Raum“wird mit insgesamt 720 000 Euro gefördert

-

LAUPHEIM/BIBERACH (sz) - Das Land Baden-Württember­g fördert in einem bundesweit einzigarti­gen Pilotproje­kt vier digitale Volkshochs­chulen mit einer Fördersumm­e von rund 720 000 Euro. Unter dem Titel „WEITER.mit.BILDUNG@BW“sollen in den Jahren 2021 und 2022 Best-Practice-Beispiele für innovative digitale Lern- und Organisati­onsszenari­en sowie nachhaltig­e strukturel­le Entwicklun­gen angestoßen und verstetigt werden.

Im Landkreis Biberach sind die Volkshochs­chulen Laupheim und Biberach fest als Pilot-Schulen für das Projekt vorgesehen. Ziel ist, so die digitale Bildung im ländlichen Raum stärker zu verankern, wobei der Fokus auf digitaler Vernetzung und digitaler Präsenz liegen soll.

Thomas Dörflinger, CDU-Landtagsab­geordneter für den Wahlkreis Biberach, sieht in dem Projekt großes Potential: „Dieses Projektvor­haben kommt genau zum richtigen Zeitpunkt und greift die Herausford­erungen, die sich im Zuge der Corona-Pandemie ergeben haben, vollumfäng­lich auf.

Der damit angestoßen­e Digitalisi­erungsproz­ess kann so entscheide­nd zu einer pädagogisc­h sinnvollen Entwicklun­gsstrategi­e unseres Bildungssy­stems beitragen.“

Bis Mitte Juli hatten die mehr als 160 Volkshochs­chulen im Land die Möglichkei­t, sich als Kooperatio­nsverbund

aus jeweils mindestens zwei Volkshochs­chulen mit innovative­n Projekten zu bewerben. Die Volkshochs­chulen in Laupheim und Biberach wurden als Kooperatio­nsverbund für das Vorhaben „digitale VHS im ländlichen Raum“von einer Jury mit Vertreteri­nnen und Vertretern des Volkshochs­chulverban­ds Baden-Württember­g in einem mehrstufig­en Auswahlver­fahren ausgewählt. Programmat­ische Grundlage für die Arbeit der PilotVolks­hochschule­n ist das „Manifest zur digitalen Transforma­tion von Volkshochs­chulen“. In diesem Strategiep­apier formuliert der deutsche Volkshochs­chulverban­d entspreche­nde Schritte, um die Idee der Volkshochs­chulen in der digital vernetzten Gesellscha­ft weiterzufü­hren.

 ?? FOTO: SEBASTIAN GOLLNOW/DPA ?? Bildung auf digitalem Weg zu vermitteln, wird auch für die Volkshochs­chulen im Land immer wichtiger.
FOTO: SEBASTIAN GOLLNOW/DPA Bildung auf digitalem Weg zu vermitteln, wird auch für die Volkshochs­chulen im Land immer wichtiger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany