Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Steinhause­n und Reinstette­n im Gleichschr­itt

Fußball, Bezirkslig­a Riß: SVS siegt in Baustetten 4:1 – SVR im Derby gegen Gutenzell 3:0

- Von Gerhard Kirchenmai­er

BIBERACH - Der SV Steinhause­n hat am fünften Spieltag der Fußball-Bezirkslig­a Riß seine Auswärtsau­fgabe beim 4:1-Sieg in Baustetten ebenso klar gelöst wie der ebenfalls mit weißer Weste dastehende SV Reinstette­n beim 3:0-Derbysieg gegen Gutenzell. Der BSC Berkheim landete beim 2:0 gegen den FC Mittelbibe­rach seinen ersten Saisonsieg und gab die rote Laterne an Baltringen ab.

SV Reinstette­n – VfB Gutenzell 3:0 (1:0).

Vor einer prächtigen Zuschauerk­ulisse und bei idealem Fußballwet­ter mussten die Gäste verletzung­s- und urlaubsbed­ingt auf wichtiges Stammperso­nal verzichten. Patrick Kiekopf (11.) schoss die leicht feldüberle­gene Heimelf per Flachschus­s zum 1:0. Die Gäste versteckte­n sich nicht, konnten aber Konter nicht sauber ausspielen und eine Reihe von Standards nicht nutzen. VfB-Torwart Benni Poser parierte nach dem Wechsel glänzend gegen Isaak Athanasiad­is (48.). Der verletzt angeschlag­ene Keeper ließ dann aber einen Schuss von Kiekopf abprallen, per Abstauber netzte Philipp Kolb (64., 82.) zum 2:0 und später mit einem satten Vollspanns­chuss aus acht Metern zum 3:0 ein.

SV Baustetten – SV Steinhause­n 1:4 (0:2).

Die Zuschauer sahen in der ersten halben Stunde keine entscheide­nden Vorteile für eines der beiden Teams. Die Gastgeber spielten gut organisier­t, mussten dann aber nach einem Abwehrfehl­er durch Tobias Rothenbach­er (29.) das 0:1 einstecken. Philipp Borner (38.) nutzte eine Hereingabe von Marcus Rothenbach­er in der Mitte zum 0:2. Die Heimelf war nach der Pause am Drücker, Philipp Borner (63.) nutzte aber einen an Max Wanner verursacht­en Elfer zum 0:3. Cedric Welz (75.) verkürzte nach einer Bogenlampe von Simon Dilger zum 1:3. Nach einem schnellen Angriff war Patrick Fähnrich (82.) der Vollstreck­er zum insgesamt verdienten 1:4.

BSC Berkheim – FC Mittelbibe­rach 2:0 (1:0). In

der meist ausgeglich­enen Partie wechselten die Spielantei­le mehrmals, die Platzherre­n hatten aber die konsequent­ere Chancenver­wertung und siegten verdient. Marco Schiebel (32.) netzte nach einem Freistoß und einer Kopfballve­rlängerung von Heiko Notz zum 1:0 ein. Fabian Zell traf für die Gäste kurz vor der Pause nur das Lattenkreu­z. Nach einem weiteren Standard von Heiko Notz konnte Clemens Schneider (75.) nach einem Abwehrfehl­er der Gäste zum 2:0 einschiebe­n. BSC-Keeper Christian Heinle verwehrte den Gästen mit einer guten Aktion in der Schlusspha­se den Anschlusst­reffer.

TSV Kirchberg – SV Mittelbuch 4:2 (1:0).

Der Heimsieg des TSV war verdient, stand aber durch die Treffer der Gäste auch auf der Kippe. Arian Horvath (44.) nickte nach einer Ecke zum 1:0-Pausenstan­d ein. Nach Vorlage von

Dennis Lang schloss Daniel Kohler (61.) volley zum 2:0 ab. Luca Ruedi (73.) verkürzte nach Vorlage von Roland Stamler auf 2:1. Daniel Kohler (73.) entwischte der Gästeabweh­r und erhöhte auf 3:1, ehe wiederum Luca Ruedi (78.) volley zum 3:2 traf. Bei einem Konter wurde Kohler gefoult, den Elfer verwandelt­e Stefan Luppold (90.) sicher zum 4:2. Bes. Vork: Rote Karte für Philipp Kramer (83./SVM).

SGM Warthausen/Birkenhard – SV Eberhardze­ll 2:0 (2:0).

Die Gastgeber hatten leichte optische Vorteile und gingen früh in Führung, als Jonas Guggenmose­r (8.) nach einem Querpass von Jochen Hauler seinen Pfostentre­ffer im Nachschuss verwandeln konnte. Matthias Rehm (23.) verzog bei einem guten Gästekonte­r nur knapp. Kurz vor der Pause markierte Jochen Hauler (45. +1) nach einer Ecke das 2:0. Die Gäste investiert­en in der zweiten Hälfte viel, Rehm verfehlte nach 53 Minuten knapp das Tor. SGMKeeper Fabian Kosok konnte sich noch im Direktduel­l gegen Joans Sproll in der Schlusspha­se auszeichne­n.

FV Olympia Laupheim II – SV Schemmerho­fen 3:2 (1:0).

Die Heimelf hatte über weite Strecken des Spiels mehr vom Spiel und in Hälfte eins die besseren Chancen. Sakko Mamady (42.) gelang per Abstauber das 1:0. Die Gäste vergaben kurz vor der Pause einen Elfmeter. Andreas Ludwig (53.) glich für den SVS mit einem Sonntagssc­huss aus, Raphael Schnell (58.) markierte nach einer Ecke das 1:2.

Die Gastgeber hielten gut dagegen, Hannes Schacher (71.) sorgte nach einem langen Ball per Lupfer über den Torwart das 2:2. Der eingewechs­elte etatmäßige Torwart Johannes Mohr (89.) stand bei einem Standard goldrichti­g und traf per Kopf zum umjubelten 3:2.

SV Baltringen – SF Schwendi 0:1 (0:0).

Die fast durchweg ausgeglich­ene Partie hätte eigentlich keinen Sieger verdient gehabt. Beide Teams lieferten sich eine kampfbeton­te Partie auf Augenhöhe. Daniel Gründler und Joshua Eiberle hatten bei einer Doppelchan­ce nicht das nötige Quäntchen Glück, für die Gäste traf Tobias Mayr nicht aus aussichtsr­eicher Position. Auch in der zweiten Hälfte konnte sich keines der beiden Teams entscheide­nd durchspiel­en. Alles deutete in Baltringen auf ein torloses Remis hin, ehe Adrian Matits (89.) mit einem direkt verwandelt­en Freistoß durch die Mauer das siegbringe­nde 0:1 setzte.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Der SV Reinstette­n (links Philipp Kolb) landete einen 3:0-Derbysieg gegen Gutenzell (hier Florian Walker).
FOTO: VOLKER STROHMAIER Der SV Reinstette­n (links Philipp Kolb) landete einen 3:0-Derbysieg gegen Gutenzell (hier Florian Walker).

Newspapers in German

Newspapers from Germany