Schwäbische Zeitung (Laupheim)

FFW Schönebürg hat jetzt Altersabte­ilung

Schon zu Beginn sind 19 Mitglieder dabei – Obmann ist Peter Hochdorfer

-

SCHÖNEBÜRG (beb) - Auf diesen Moment hat die Freiwillig­e Feuerwehr Schönebürg schon ein paar Jahre hingearbei­tet: Am Samstag setzten die Verantwort­lichen ihre Unterschri­ft unter das Gründungsd­okument einer Altersabte­ilung.

„Dies ist ein besonderer Tag für die Feuerwehr Schönebürg“, erklärte Anton Miller. Der Obmann aller Altersabte­ilungen des Kreisfeuer­wehrverban­des Biberach leitete die Gründungsv­ersammlung in Schönebürg. Es sei gut, wenn eine Feuerwehr eine solche Altersabte­ilung habe, damit für die Kameradsch­aftspflege auch nach dem aktiven Dienst in der Feuerwehr ein geeigneter Ort gegeben ist, betonte Miller. Wer als aktiver Feuerwehrm­ann (oder aktive Feuerwehrf­rau) das 50. Lebensjahr vollendet hat oder altershalb­er aus dem aktiven Dienst ausgeschie­den ist, kann sich einer solchen Altersabte­ilung anschließe­n.

In Schönebürg hat diese auf Anhieb eine stattliche Mitglieder­zahl: 19 Personen zählt sie. Im Landkreis Biberach mit seinen 130 Feuerwehre­n ist in Schönebürg nun die 90. Altersabte­ilung – alle zusammen haben etwa 1200 Mitglieder – gegründet worden. Durch Corona hatte sich dies etwas verschoben, nachdem der Ortschafts­rat Schönebürg und der Gemeindera­t Schwendi bereits im März 2020 ihr Einverstän­dnis dazu gegeben hatten.

„Alle Formalität­en für den Vollzug der Gründung sind vorhanden“, stellte Anton Miller im Kreise der Schönebürg­er Feuerwehra­ngehörigen fest. Mit den Unterschri­ften unter die Gründungsu­rkunde wurde das Ganze besiegelt. Nicht der Obmann, sondern der Kommandant der Feuerwehr

in der öffentlich­en Sitzung am Montag hierfür „Grünes Licht“. Einstimmig billigten die Räte ein Baugenehmi­gungsverfa­hren zur Erweiterun­g einer Produktion­shalle „Am Flugplatz“auf Gemarkung Bühl.

Discounter-Anfrage abgelehnt

BURGRIEDEN (te) - Bürgermeis­ter Josef Pfaff hat in der öffentlich­en Gemeindera­tssitzung am Montag mit der Informatio­n aufgewarte­t,

sei Chef der Altersabte­ilung, klärte Miller auf. Selbstvers­tändlich hat die Freiwillig­e Feuerwehr Schönebürg für ihre Altersabte­ilung einen geeigneten Obmann gefunden. Der hochverdie­nte Feuerwehrm­ann Peter Hochdorfer, der 2016 nach 45 aktiven Dienstjahr­en verabschie­det worden war, ist Obmann und Sprecher der Schönebürg­er Altersabte­ilung. Einen Stellvertr­eter von ihm wird die Altersabte­ilung bei ihrer ersten Zusammenku­nft wählen. dass der Lebensmitt­el-Discounter "Penny", der zur Rewe Group gehört, laut einer Anfrage eine Filiale mit 800 Quadratmet­ern Verkaufsfl­äche in Burgrieden eröffnen möchte. Als Alternativ­e käme auch „gerne der Ortsteil Rot“infrage. Aufgabe der Gemeinde wäre es, einen Bebauungsp­lan aufzustell­en, sagte Pfaff. Der Gemeindera­t sah keinen Handlungsb­edarf, einstimmig lehnte er das Vorhaben des Discounter­s ab.

 ?? FOTO: BERND BAUR ?? Anton Miller (li.), Kreisobman­n der Feuerwehr-Altersabte­ilungen, hat Peter Hochdorfer die Gründungsu­rkunde der Schönebürg­er Altersabte­ilung überreicht.
FOTO: BERND BAUR Anton Miller (li.), Kreisobman­n der Feuerwehr-Altersabte­ilungen, hat Peter Hochdorfer die Gründungsu­rkunde der Schönebürg­er Altersabte­ilung überreicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany