Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Corinna Grismar gibt Leitung des MV Mietingen ab

Das Paradekonz­ert beschließt ihre Zeit als Dirigentin – Norbert Böhringer übernimmt nun

-

MIETINGEN (sz) - Vor einem voll besetzten Schulhof hielt der Musikverei­n „Lyra“Mietingen am vergangene­n Sonntag sein erstes Mietinger Paradekonz­ert ab. Ein besonders emotionale­r Moment war dabei die Übergabe des Dirigenten­stabes von der scheidende­n Dirigentin Corinna Grismar an ihren Nachfolger Norbert Böhringer.

Pünktlich zum Konzertbeg­inn lichtete sich der über Mietingen liegende Nebel und die Gemeinscha­ftsjugendk­apelle MietingenS­chönebürg eröffnete mit ihrem Stück „Final Countdown“das Konzert. Angesagt wurden die Stücke der Jugendkape­lle von Marie-Lena Hofmann. Das Publikum forderte von den Nachwuchs-Musikern der „Lyra“nach ihrem zweiten Stück „Do Wah Diddy Diddy“sogar zwei Zugaben. Die Stücke „Hey Jude“und „Irish Dream“legte Dirigent Marek Scheliga auf und beschloss damit den ersten Konzerttei­l.

Nach einer kurzen Umbaupause übernahm das große Blasorches­ter unter der Leitung von Corinna Grismar und begann mit dem furiosen „Quadriga Marsch“. Nach der bekannten Polka „Augenblick­e“der Formation Viera Blech folgte ein Stück für Solotrompe­te. Ralf Wanner trat als Solist hervor und verzaubert­e das Publikum gemeinsam mit dem Orchester und der Darbietung des Liebeslied­es „Nothing’s gonna change my Love for you“.

Mit humorvolle­n Ansagen wie auch schon bei den vorangegan­genen Stücken nahm Dirigentin Grismar mit zu den beiden nächsten Stücken „Im Eilschritt nach St. Peter“und dem Medley „Hey Tonight“.

Dann war es Zeit, Abschied zu nehmen. Nach knapp sieben Jahren als Dirigentin der „Lyra“verabschie­dete sich Corinna Grismar von ihren Musikern und dem Publikum. „Es war mit ein inneres Blumenpflü­cken“, sagte die sichtlich gerührte scheidende Dirigentin – und auch bei ihren Musikerinn­en und Musikern sah man wehmütige Blicke. Mit dem passenden Titel „Eine letzte Runde“beschloss Grismar ihren Konzerttei­l.

Bevor sie den Dirigenten­stab anschließe­nd übergab, ergriff der Erste Vorsitzend­e des Musikverei­ns Alexander Schuhmache­r das Wort. Mit nur 23 Jahren übernahm Corinna Grismar im Dezember 2014 den Dirigenten­stab beim Musikverei­n, berichtete Schuhmache­r. Durch ihre herzliche Art und den Draht, den sie zu jedem einzelnen Musiker im Verein suchte, wurde sie sehr schnell zu einem wichtigen Teil der „Musikerfam­ilie“.

Die Aufregung vor dem Jahreskonz­ert wusste sie zum Beispiel zu mindern, indem sie am Konzertbeg­inn ein kleines Herz hochhielt. Bei ihrem Abschluss hielten nun all ihre Musiker ein rotes Herz für Grismar hoch. Als Abschiedsg­eschenk wird oft eine Ruhebank verschenkt, sagte Schuhmache­r anschließe­nd. Doch da die junge Grismar noch nicht in den Ruhestand ginge, wählte der Musikverei­n stattdesse­n eine Holzliege, welche noch mit einer persönlich­en Gravur versehen wird.

Nach den Abschieds- und Dankeswort­en richtete der Erste Vorsitzend­e nun einige Worte an den Nachfolger von Corinna Grismar. Norbert Böhringer ist aus Untersulme­tingen und spielt selbst das Horn. Über seine Großmutter besteht eine familiäre Beziehung nach Mietingen, welche nun durch die „Musikerfam­ilie“noch weiter verknüpft werde, hoffte Schuhmache­r. Böhringer sagte anschließe­nd das erste Stück an, welches er mit seiner neuen Kapelle spielen wolle: „80er KULT (tour)“.

Doch ohne Zugabe ließ das Publikum den neun Dirigenten und sein Orchester nicht ziehen. Mit dem Kirchenglo­ckenschlag um 12 Uhr verklang die Zugabe „Mir san die Kaiserjage­r“und das durchweg begeistert­e Publikum schenkte den Musikerinn­en und Musikern und den Dirigenten nochmals einen letzten großen Applaus.

 ?? FOTO: PHILIPP BERG ?? Vorsitzend­er Alexander Schuhmache­r, die scheidende Dirigentin Corinna Grismar und der neue Dirigent Norbert Böhringer (von links).
FOTO: PHILIPP BERG Vorsitzend­er Alexander Schuhmache­r, die scheidende Dirigentin Corinna Grismar und der neue Dirigent Norbert Böhringer (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany