Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kurz berichtet

-

Toter Japankäfer: Das Tier kann große Fraßschäde­n vor allem an Obstbäumen anrichten.

Totes Expemplar des gefräßigen Japankäfer­s im Südwesten entdeckt

KARLSRUHE (dpa) - Nach dem Fund eines Japankäfer­s nahe der Grenze in Basel ist ein totes Exemplar in Baden-Württember­g entdeckt worden. Das Tier sei in einer Lieferung von Industrieg­ütern aus Polen gewesen, erklärte Jonathan Mühleisen, Referent für Pflanzenge­sundheit am Landwirtsc­haftlichen Technologi­ezentrum (LTZ) Augustenbe­rg in Karlsruhe. Es habe sich nicht um pflanzlich­e Erzeugniss­e gehandelt. Der Pflanzensc­hutzdienst habe sich die Lage in dem betroffene­n Betrieb angeschaut und die polnischen Kollegen informiert. „Allerdings ist unklar, woher der Japankäfer wirklich stammt, da von der Spedition auch andere europäisch­e Länder – einschließ­lich Italien – angefahren werden“, erläuterte Mühleisen. Der Fund mache aber deutlich, dass die Gefahr einer Einschlepp­ung „durchaus real“sei.

Sorgen im Südwesten wegen Tarifrunde im öffentlich­en Dienst

STUTTGART (dpa) - Die grün-schwarze Landesregi­erung in Baden-Württember­g schaut mit Sorge auf die Tarifverha­ndlungen im öffentlich­en Dienst. Würde die Forderung der Gewerkscha­ften über fünf Prozent mehr Gehalt erfüllt, würde das den Landeshaus­halt dem Vernehmen nach mit etwa einer Milliarde Euro pro Jahr belasten. Jeder Prozentpun­kt koste das Land knapp 200 Millionen Euro, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Stuttgart aus Koalitions­kreisen. Die Verhandlun­gen zwischen Gewerkscha­ften und Ländern über die Bezahlung von Lehr- und Erziehungs­kräften, Polizisten und vielen anderen Beschäftig­ten hatten am Freitag in Berlin begonnen.

Griechen feiern in Stuttgart 200 Jahre Revolution

STUTTGART (dpa) - Mit einer großen Parade ist am Samstag in Stuttgart der Beginn der griechisch­en Revolution gegen das Osmanische Reich vor 200 Jahren gefeiert worden. Zu sehen war sogar die griechisch­e Präsidialg­arde, die nach Angaben der Organisato­ren erstmals auf europäisch­em Boden außerhalb Griechenla­nds auftrat. Die Genehmigun­g zum Auftritt der Elite-Einheit hatte eigens die griechisch­e Präsidenti­n Ekaterina Sakellarop­oulou erteilt.

Mann soll zwei Kinder mit Messer bedroht haben

TITISEE-NEUSTADT (dpa) - Ein Mann soll im Schwarzwal­d zwei Zwölfjähri­ge mit einem Messer bedroht haben. Die Kinder ließen ihre Hunde ohne Leine in einem Park in Titisee-Neustadt (Kreis Breisgau-Hochschwar­zwald) spielen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Ein Unbekannte­r soll die beiden Kinder darauf aufmerksam gemacht haben, dass sie ihre Hunde anzuleinen hätten. Da es dem Mann offenbar nicht schnell genug ging, soll er ein Messer aus der Tasche gezogen und damit gedroht haben, das Messer gegen die Hunde einzusetze­n, wenn die Kinder diese nicht sofort anleinen würden.

Frauen schlagen sich wegen unsauberer Küche

FRIEDRICHS­HAFEN (dpa) - Zwei Frauen haben sich in Friedrichs­hafen angegriffe­n. Grund für den Streit am Samstag war offenbar eine unsaubere Küche, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die 28-Jährige warf mit einem Nudelholz, die 33-Jährige griff die jüngere Frau mit einem Besen an. Die Streithäls­e klagten anschließe­nd über Schmerzen und wurden in ein Krankenhau­s gebracht.

 ?? FOTO: STEPHAN RAMIN ??
FOTO: STEPHAN RAMIN

Newspapers in German

Newspapers from Germany