Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kunst beim Einkaufsbu­mmel kommt gut an

„Nightshopp­ing“in Laupheim bot Besuchern auch Kulinarik und Kunst – Werbegemei­nschaft zeigt sich zufrieden

- Von Simon Schwörer contact@cycle-sound-color.com

LAUPHEIM - Zuspruch hat das Einkaufswo­chenende in der Laupheimer Innenstadt gefunden. Bis in die späten Abendstund­en hatten die Geschäfte am Freitag für Kunden geöffnet, zudem trat Perkussion­istin Vanessa Porter auf. Auch am Samstag öffneten die Geschäfte der Werbegemei­nschaft „Treffpunkt Laupheim“bis in den Nachmittag ihre Pforten.

Gemeinsam kamen am Freitagabe­nd die Laupheimer­innen Iris Kopp und Monika Ege auf den Marktplatz, um bei einem Glas Wein in den Einkaufsab­end zu starten. „Wenn in Laupheim mal etwas los ist, geht man auch hin“, sagte Ege. Sie seien vor allem in die Stadt gekommen, um sich mal wieder mit Freunden zu treffen.

Kurz darauf gesellten sich Desiree Werz, Timo Ludwig und Michaela Lübeck mit an den Stehtisch. Sie hatten sich bereits an einem der Foodtrucks, die am Marktplatz standen, mit indischen Gerichten versorgt. „Wir essen erst etwas, damit wir zum Bummeln dann eine Grundlage haben“, meinte Michaela Lübeck. Das Ziel der Gruppe seien vor allem die

Modegeschä­fte. „Und ich bin halt als Packesel dabei“, ergänzte Timo Ludwig schmunzeln­d.

Wenige Meter entfernt bereitete die aus Laupheim stammende Musikerin Vanessa Porter allerlei Schlaginst­rumente für ihr später am Abend anstehende­s Konzert vor. Sie habe aktuell so viel Arbeit wie nie, berichtete sie. „Es standen jetzt die nachgeholt­en Konzerte aus dem vergangene­n Jahr plus die für 2021 an. Das ist schon sehr viel.“

Das Gegenteil war allerdings in der Hochphase der Pandemie der Fall. In dieser Zeit startete Vanessa Porter darum ein Kunstproje­kt mit ihrem Großvater David Porter. Dafür wählte sie zehn seiner Gemälde aus und komponiert­e für jedes eine moderne Soundinsta­llation. Drucke der Werke wurden an Litfaßsäul­en in Stuttgart ausgestell­t. Aufgedruck­te QR-Codes konnten mit dem Smartphone gescannt und so die passende Musik zum Bild abgespielt werden.

Nun ist das Projekt auch in Laupheim zu sehen. Bis zum 1. November hängen die Drucke in Schaufenst­ern von Geschäften oder Einrichtun­gen der Stadt. Der Startschus­s dafür fiel am Freitagabe­nd mit einem Konzert vor dem Rathaus. „Ich bin gespannt, wie es ankommt. Es ist experiment­elle, moderne Musik. Man muss sich darauf einlassen“, erklärte Vanessa Porter während des Aufbaus der Instrument­e.

Die Interpreta­tion der Kunstwerke, die Vanessa Porter live gemeinsam mit dem Tonkünstle­r Daniel Mudrack vorführte, reichte von metallisch kratzenden Geräuschen bis hin zu sphärische­n Klängen.

Ihr Großvater David Porter sagte nach der Vorführung jedenfalls: „Ich bin ganz stolz.“Er male viel Landschaft, Wasser oder Berge. Dass sich seine Enkelin für das Projekt nun gerade seine abstrakten Werke aussuchte, habe ihn selbst etwas überrascht. „Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen davon überfallen worden“, meinte er und lachte. Seine Enkelin habe die ganze

Organisati­on des Projekts übernommen. Und an der generation­sübergreif­enden Zusammenar­beit hat David Porter sichtlich Gefallen gefunden. „Das war nicht das letzte Mal“, versichert­e er.

„Das Kunstproje­kt ist etwas für neugierige Menschen jeden Alters“, beschrieb Wirtschaft­sförderin Barbara Klause. Sie hatte die Idee, das Projekt nach Laupheim zu bringen. Es sei schön, dass beim „Nightshopp­ing“die Innenstadt wieder als Begegnungs­raum wirken könne. „Ich glaube, Kunst und Kultur in der Innenstadt tut Laupheim gut“, sagte sie.

Doch nicht nur Kunst oder ein Einkaufsbu­mmel lockten Besucher in die Innenstadt. „Wir haben gehört, dass hier Foodtrucks stehen und wollten schauen, was es gibt“, berichtete Edin Ljubijanki­c, der gemeinsam mit Hanna Döbler den Markt besuchte. Fündig wurden sie an einem Essensstan­d, der die spanische Süßspeise Churros anbot. „Ich finde es ziemlich gut, dass es so ein Angebot gibt“, sagte auch Davina Deuschle, die mit Dzenis Bilalovic ganz spontan aus Schemmerbe­rg nach Laupheim gekommen war.

Ganz bewusst zum „Nightshopp­ing“

in die Innenstadt kamen am Freitagabe­nd dagegen Iris Westphal und Sonja Wohnhaas aus Bronnen. Sie stöberten in der Buchhandlu­ng Laese durch die Regale. Ein konkretes Ziel hatten sie nicht, eher „ein bisschen rumschauen und bummeln“.

Das war auch das Ziel der Aktion, wie Regina Mock von der Werbegemei­nschaft „Treffpunkt Laupheim“beschreibt. Man habe sich an den beiden Tagen als Einkaufsst­adt attraktiv präsentier­en wollen. Mit dem Ergebnis zeigt sich Mock zufrieden. „Ich denke, es war erfolgreic­h. Die Stadt war super belebt. Es ist total gut angenommen worden, dass wieder etwas stattfinde­t“, sagt sie. Auch zur Kunstaktio­n habe sie von Kunden positive Rückmeldun­gen erhalten. Ihr Fazit: Die Verbindung der Einkaufsta­ge mit der Kunstaktio­n sei eine „runde Sache“gewesen.

Weitere Informatio­nen zum Kunstproje­kt von Vanessa und David Porter gibt es online unter

www.cycle-sound-color.com Die Kunstdruck­e können bestellt werden mit einer E-Mail an

 ?? ?? Durch die Straßen bummeln, Freunde treffen oder bei den Foodtrucks und Gaststätte­n einkehren. Die verlängert­en Öffnungsze­iten wurden von den Kunden und Kundinnen gern wahrgenomm­en. So auch von Iris Westphal (links) und Sonja Wohnhaas aus Bronnen, die in der Buchhandlu­ng Laese stöberten.
Durch die Straßen bummeln, Freunde treffen oder bei den Foodtrucks und Gaststätte­n einkehren. Die verlängert­en Öffnungsze­iten wurden von den Kunden und Kundinnen gern wahrgenomm­en. So auch von Iris Westphal (links) und Sonja Wohnhaas aus Bronnen, die in der Buchhandlu­ng Laese stöberten.
 ?? FOTOS: SIMON SCHWÖRER ?? Viel los war am Freitagabe­nd beim „Nightshopp­ing“in der Laupheimer Innenstadt. Hanna Döbler und Edin Ljubijanki­c (linkes Foto) holten sich Churros bei einem Foodtruck. Aber auch Desiree Werz (Foto in der Mitte, von links), Michaela Lübeck, Timo Ludwig sowie Monika Ege und Iris Kopp starteten ihren Einkaufsab­end mit Essen und Wein am Marktplatz. Ab 20 Uhr unterhielt­en vor dem Rathaus die Künstlerin Vanessa Porter und der Künstler Daniel Mudrack (rechtes Foto) mit modernen Soundinsta­llationen.
FOTOS: SIMON SCHWÖRER Viel los war am Freitagabe­nd beim „Nightshopp­ing“in der Laupheimer Innenstadt. Hanna Döbler und Edin Ljubijanki­c (linkes Foto) holten sich Churros bei einem Foodtruck. Aber auch Desiree Werz (Foto in der Mitte, von links), Michaela Lübeck, Timo Ludwig sowie Monika Ege und Iris Kopp starteten ihren Einkaufsab­end mit Essen und Wein am Marktplatz. Ab 20 Uhr unterhielt­en vor dem Rathaus die Künstlerin Vanessa Porter und der Künstler Daniel Mudrack (rechtes Foto) mit modernen Soundinsta­llationen.
 ?? FOTOS: SIMON SCHWÖRER ??
FOTOS: SIMON SCHWÖRER

Newspapers in German

Newspapers from Germany