Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Gäste sind in bester Feierlaune beim Hörenhause­r Oktoberfes­t

Der Musikverei­n bot den Gästen ein buntes Programm – Das kam auch bei den jugendlich­en Besuchern gut an

- Von Clemens Schenk

HÖRENHAUSE­N - Viele Gäste haben beim vom Musikverei­n (MV) Hörenhause­n in der Gemeindeha­lle veranstalt­eten Oktoberfes­t vergnüglic­he Stunden verbracht.

Los ging das Traditions­fest mit dem Fassanstic­h und einem zünftigen Frühschopp­en der Polkabeset­zung des gastgebend­en Musikverei­ns, die auch über die Mittagszei­t die Gäste unter der Leitung von Wilfried Thanner musikalisc­h unterhielt. Nachmittag­s saßen die Gäste bei Kaffee und Kuchen gemütlich beisammen. Später wurden Vesper wie Tellersulz­en und Wurstsalat serviert.

Ein Highlight war sicherlich der „Bayrische Abend“. Bei passendem Ambiente und typischen Speisen wie Schweinsha­xe und Co. sorgten die „Breitenbru­nner Musikanten“mit abwechslun­gsreicher Blasmusik für Unterhaltu­ng bei den Festbesuch­ern. Das sorgte nicht nur für eine volle Gemeindeha­lle, sondern auch für gut aufgelegte Gäste, darunter viele jugendlich­e Besucher und Besucherin­nen in Dirndl und Lederhose.

Viele nahmen auch die Gelegenhei­t

wahr, die Oktoberfes­t-Gerichte für zu Hause abzuholen. Das auf dem Festplatz aufgestell­te Zelt trug zur geforderte­n Abstandsha­ltung bei.

Denn das Oktoberfes­t ging mit Hygienekon­zept und 3-G-Regel an den Start. „Ich muss meinen Leuten ein großes Kompliment machen, das hat alles problemlos funktionie­rt“, lobte der MV-Vorsitzend­er Wolfgang Thanner. Auch die Besucher hätten prima mitgemacht. „Man merkte es allen unseren Gästen an, sie fanden es gut, mal wieder gemeinsam zu festen und zu feiern und ein wenig Normalität in ihrem Leben zu spüren“, ergänzte er.

So war das Oktoberfes­t trotz der besonderen Umstände ein beliebter kulinarisc­her und stimmungsv­oller Treffpunkt, die Gäste fühlten sich sichtlich wohl und feierten kräftig mit. Zudem erntete der Hörenhause­r Musikverei­n für die Zubereitun­g seiner Schlachtsp­ezialitäte­n Lob – das Kesselflei­sch und das Sauerkraut sind Aushängesc­hilder des Hörenhause­r Oktoberfes­tes. Zuständig dafür ist ein schon viele Jahre eingespiel­tes Team. Diesem und den freiwillig­en Helferinne­n und Helfern galt der Dank des Vorsitzend­en.

 ?? FOTO: CLEMENS SCHENK ?? Zufrieden mit dem Verlauf ihres Oktoberfes­tes können die Verantwort­lichen des Musikverei­ns Hörenhause­n sein. Unser Foto zeigt den Auftritt der „Breitenbru­nner Musikanten“beim „Bayrischen Abend“.
FOTO: CLEMENS SCHENK Zufrieden mit dem Verlauf ihres Oktoberfes­tes können die Verantwort­lichen des Musikverei­ns Hörenhause­n sein. Unser Foto zeigt den Auftritt der „Breitenbru­nner Musikanten“beim „Bayrischen Abend“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany