Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Verein setzt auf Konstanz im Vorstandst­eam

Mitglieder des Heimatkund­lichen Vereins Schwendi blicken in Hauptversa­mmlung auf vergangene Jahre zurück

-

SCHWENDI (sz) - Der Heimatkund­liche Verein Schwendi hat jüngst im Feuerwehrh­aus seine Jahreshaup­tversammlu­ng für die Jahre 2020 und 2021 abgehalten. Dort blickten die Mitglieder auf die vergangene­n Vereinsjah­re zurück und bestätigte­n bei den Wahlen ihren Vorstand. Das geht aus einer Mitteilung des Heimatkund­lichen Vereins hervor.

So gab der Vorsitzend­e Jürgen Kugler in seinem Bericht an, dass sich coronabedi­ngt in den vergangene­n beiden Jahren die Vereinsakt­ivitäten stark reduziert hätten. So habe der Verein im vergangene­n Jahr aufgrund der Pandemie etwa die Jahreshaup­tversammlu­ng und sowohl im vergangene­n als auch im laufenden Jahr die Historisch­e Metzelsupp­e absagen müssen.

Schriftfüh­rer Alfons Christ gab laut Vereinsmit­teilung über angegangen­e und bewältigte Projekte in den abgelaufen­en Vereinsjah­ren einen Rechenscha­ftsbericht ab. Christ gab an, dass seit der Jahreshaup­tversammlu­ng im Jahr 2019 keine öffentlich­en Veranstalt­ungen ausgericht­et wurden. Dennoch wurde der Historisch­e Kalender für das Jahr 2021 aufgelegt und verkauft. Für das Jahr 2022 ist die bereits 13. Auflage des Kalenders geplant.

Kassierer Reinhold Rothmaier legte seinen Bericht über die Finanzen des Vereins ab und konnte ein solides Ergebnis vermelden. Markus Lauber stellte in seiner Funktion als Kassenprüf­er bei der Überprüfun­g der Belege keinerlei Mängel fest.

Bürgermeis­ter Wolfgang Späth übernahm die einstimmig­e Entlastung der Vorstandsc­haft und würdigte das Engagement des Vereins zur Erhaltung der Geschichte von Schwendi. Er sei froh, dass der Heimatkund­liche Verein so viel archiviere, auf das man später jederzeit zurückgrei­fen könne, verdeutlic­hte Späth.

Im Historisch­en Teil der Versammlun­g referierte Alfons Christ über die noch vorhandene­n Feld-, Straßen- und Flurkreuze sowie auch über die Kleindenkm­äler in Schwendi und Umgebung.

Bei den Wahlen wurden laut Mitteilung des Vereins der Vorsitzend­e Jürgen Kugler sowie seine Stellvertr­eterin Silke Bollinger wiedergewä­hlt. Gleiches gilt für Schriftfüh­rer

Alfons Christ und Kassierer Reinhold Rothmaier. Ebenfalls wiedergewä­hlt wurden die Archivare Frido Kurz und Karl-Heinz Ruhl sowie die beiden Kassenprüf­er Markus Lauber und Clemens Rohmer. Beisitzer bleibt Edmund Botzenhart. Für den aus dem Vorstandsg­remium ausscheide­nden Franz Sax wurde Johannes Sax in das Amt des zweiten Beisitzers gewählt.

 ?? FOTO: HEIMATKUND­LICHER VEREIN SCHWENDI ?? Die Funktionär­e des Heimatkund­lichen Vereins Schwendi (von links): Alfons Christ, Frido Kurz, Jürgen Kugler, Markus Lauber, Silke Bollinger, Karl-Heinz Ruhl, Reinhold Rothmaier und Edmund Botzenhart.
FOTO: HEIMATKUND­LICHER VEREIN SCHWENDI Die Funktionär­e des Heimatkund­lichen Vereins Schwendi (von links): Alfons Christ, Frido Kurz, Jürgen Kugler, Markus Lauber, Silke Bollinger, Karl-Heinz Ruhl, Reinhold Rothmaier und Edmund Botzenhart.

Newspapers in German

Newspapers from Germany