Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kurz berichtet

-

Ronald Koeman (M.) ist bei Barcelona Geschichte, die Probleme bleiben bestehen.

Krisenclub Barça setzt Koeman nach nur 14 Monaten vor die Tür – Probleme bleiben

BARCELONA (dpa) - Die Entscheidu­ng gegen Ronald Koeman fiel im Flug. Auf der Rückreise vom 0:1 bei Aufsteiger Rayo Vallecano in Madrid entschied FC Barcelonas Präsident Joan Laporta nach einer Krisensitz­ung noch im Flugzeug, sich von dem von ihm ohnehin ungeliebte­n Trainer zu trennen. „Der FC Barcelona hat heute Nacht Ronald Koeman als Trainer entlassen“, teilte der Club nüchtern zwei Minuten nach Mitternach­t mit. Vorerst wird Sergi Barjuan das Training leiten. Der 49 Jahre alte langjährig­e Spieler rückt als Trainer von der B-Mannschaft auf. Als Favorit auf die Koeman-Nachfolge gilt Clubidol Xavi Hernández, zurzeit Cheftraine­r bei Al-Sadd SC in Katar. Aber auch der 41 Jahre alte Ex-Weltmeiste­r wird in Barcelona auf ein Problem treffen, das schon Koeman beklagte: leere Kassen. Große Ausgaben seien nicht drin, beschrieb der 58-Jährige die Kassenlage des mit bis zu 1,35 Milliarden Euro verschulde­ten Clubs.

Ruder-Bundestrai­ner Felkel kündigt – U23-Bundestrai­nerin Bielig übernimmt

KÖLN (AFP) - Christian Felkel hat als Chef-Bundestrai­ner des Deutschen Ruderverba­nds unerwartet gekündigt. Felkel gehe auf eigenen Wunsch, teilte der DRV mit großer Überraschu­ng und noch größerem Bedauern mit. Den Posten übernimmt die bisherige U23-Bundestrai­nerin Brigitte Bielig. Felkel hatte das Amt erst im März angetreten, doch für sich entschiede­n, dass er unter den Rahmenbedi­ngungen und föderalen Gegebenhei­ten nicht seine Vorstellun­gen von Training und Zielen im olympische­n Spitzenspo­rt erreichen könne, hieß es in der DRV-Mitteilung.

Bundespräs­ident Steinmeier verabschie­det Ex-Bundestrai­ner Löw mit Novum

BERLIN (SID) - Große Ehre für Joachim Löw: Der Weltmeiste­r-Trainer von 2014 wird auch von Bundespräs­ident Frank-Walter Steinmeier verabschie­det. Das deutsche Staatsober­haupt lädt den langjährig­en Bundestrai­ner am 3. November zum „Ehrenessen“ins Schloss Bellevue ein. 15 Jahre Amtszeit, die meisten Länderspie­le als Bundestrai­ner (198), Titel bei WM und Confed Cup (2017): „All diese Verdienste und herausrage­nden Leistungen möchte der Bundespräs­ident würdigen“, teilte das Bundespräs­idialamt mit. Die besondere Verabschie­dung ist ein Novum: Löws Vorgänger Rudi Völler und Jürgen Klinsmann erhielten wie der 61-Jährige zwar den Verdiensto­rden der Bundesrepu­blik, das Essen aber gibt es nur für ihn.

DFB-Frauen spielen in der EM-Vorrunde gegen Dänemark, Spanien und Finnland

MANCHESTER (dpa) - Die deutschen Fußballeri­nnen treffen bei der EM 2022 in England in der Vorrunde auf Spanien, Dänemark und Finnland. Dies ergab die Gruppenaus­losung in Manchester. Das Endrundent­urnier wurde wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben und findet vom 6. bis 31. Juli statt. Das Eröffnungs­spiel zwischen England und Österreich wird im Old Trafford von Manchester ausgetrage­n, das Finale im Wembley-Stadion in London. „Das ist eine schwere Gruppe, das muss man wirklich sagen“, sagte Bundestrai­nerin Martina Voss-Tecklenbur­g: „Wir haben mit diesen Gegnern tolle Herausford­erungen vor uns.“

 ?? FOTO: VALIENTE/IMAGO IMAGES ??
FOTO: VALIENTE/IMAGO IMAGES

Newspapers in German

Newspapers from Germany