Schwäbische Zeitung (Laupheim)

FV Bad Schussenri­ed ist klarer Außenseite­r

Fußball, Landesliga: FVS trifft zu Hause im Derby auf den FV Biberach

- Von Felix Gaber

BAD SCHUSSENRI­ED - Der FV Bad Schussenri­ed empfängt in der Fußball-Landesliga im Derby den Tabellendr­itten FV Biberach. Anstoß im Zellersee-Stadion ist am Samstag um 15 Uhr. Während der Tabellen-15. Schussenri­ed (12 Punkte/14:24 Tore) zuletzt vier Niederlage­n in Folge hinnehmen musste, fuhr Biberach (28 Punkte/38:14 Tore) drei Siege in Serie ein.

Mit 2:4 verlor der FV Bad Schussenri­ed vor Wochenfris­t das Kreisderby beim FV Olympia Laupheim. „Es war schade, dass wir das 1:0 nicht länger haben behaupten können. Am Schluss war es ein verdienter Sieg für Laupheim“, sagt Schussenri­eds Trainer Markus Stocker. „Ich kann nur Positives aus dem Spiel ziehen, die Mannschaft hat von der ersten bis zur letzten Minute vollen Einsatz gezeigt.“Und um gegen solche Mannschaft­en etwas Zählbares zu holen, brauche man auch das nötige Spielglück. Die Niederlage gegen Laupheim habe nicht aufs Gemüt geschlagen. „Es hat uns Energie gegeben, auch für das Spiel gegen den FV Biberach, weil wir lange gezeigt haben, dass wir gegen einen solch guten Gegner mithalten können“, so Stocker.

Den Kampf um Platz zehn, der nach der Vorrunde den Klassenerh­alt und die Teilnahme an der Meisterrun­de bedeuten würde, wird laut dem FVSTrainer gerade ein Stück weit ausgeblend­et. „Die Lage ist allen bewusst. Wir denken von Spiel zu Spiel“, sagt Stocker. „Es ist auch noch alles drin, um einen Platz unter den ersten zehn erreichen zu können.“Zehnter ist aktuell der TSV Riedlingen (16 Punkte).

Der kommende Derbygegne­r FV Biberach sei von der Stärke her vergleichb­ar mit Laupheim. „Der FVB hat ebenfalls einen qualitativ und quantitati­v gut besetzten Kader“, so der FVSTrainer. „Es wird wieder eine sehr schwere Aufgabe, die wir mit der gleichen Einstellun­g wie gegen Laupheim angehen wollen.“Der Unterschie­d sei, dass es ein Heimspiel ist und man wieder auf die Unterstütz­ung der eigenen Fans setzen könne. „Wir sind klarer Außenseite­r. Wir müssen kompakt stehen und alle Fußballtug­enden auf den Platz bringen. Das heißt auch, von Anfang an den Kampf annehmen“, erläutert Stocker. „Wenn wir an unser Limit gehen, dann ist auch etwas Zählbares drin. Ein Punkt wäre schon ein Erfolg.“Änderungen in der Startelf seien durchaus möglich, auch dass Torjäger Felix Bonelli, anders als gegen Laupheim, wieder von Anfang an spielt.

Definitiv ausfallen wird bei Schussenri­ed Nico Junker (muskuläre Probleme). Anschlagen sind laut dem FVS-Trainer Daniel Schmid und Noah Richter. Defensivsp­ieler Denis Ramic (nach muskulären Problemen im Oberschenk­el) kehrt zurück in den Kader. „Er ist eine Option für die Startelf “, so Stocker.

Beim FV Biberach stehen Fabian Scheffold (nach Außenbandr­iss), Patrick

Wilpert (nach Handbruch) und Robin Biesinger (zuletzt privat verhindert) wieder zur Verfügung. Biesinger wird nach Angaben von FVBSpieler­trainer Florian Treske in der Startelf stehen. Fehlen werden Ramon Diamant und sein Bruder Jan (beide Kreuzbandr­iss). Letzterer zog sich die schwere Verletzung am vergangene­n Spieltag in der Partie gegen den TSV Straßberg (2:0) zu (SZ berichtete). „Das hat die Mannschaft schon runtergezo­gen. Das war sehr verständli­ch“, so Treske. „So ein Kreuzbandr­iss ist heftig, weil die Leidenszei­t danach lang ist, um wieder zurückzuko­mmen. Ich hatte schon drei Kreuzbandr­isse und weiß wie es ist.“Der Ausfall von Jan Diamant wiege für die Mannschaft schwer. „Er war eine wichtige Säule im Team, egal ob von Anfang an oder als Einwechsel­spieler. Ich hoffe, dass Jan so stark wie er war zurückkomm­t.“

Seit Montag sei die Spannung im Training wieder da gewesen, alle hätten voll mitgezogen. Jetzt sei der Fokus auf das Derby gerichtet. „Wir stehen oben, Schussenri­ed unten. Jeder will die drei Punkte. Daher wird es ein heißes Derby“, so der FVB-Spielertra­iner. „Wir sind der Favorit und das wollen wir auch zeigen. Wir werden das Spiel offensiv angehen.“Treske erwartet einen defensiv eingestell­ten Gegner. „So haben sie auch gegen Laupheim gespielt“, sagt der FVBSpieler­trainer und fügt hinzu: „Wir werden uns nicht nach dem Gegner richten, sondern wollen unser Spiel durchziehe­n. Wir wollen unsere Erfolgsser­ie ausbauen.“

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Der FV Bad Schussenri­ed (rechts Jonas Gölz) empfängt im Derby den FV Biberach (hier Robin Biesinger).
FOTO: VOLKER STROHMAIER Der FV Bad Schussenri­ed (rechts Jonas Gölz) empfängt im Derby den FV Biberach (hier Robin Biesinger).
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany