Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Sana eröffnet in Laupheim ein Bürgertest­zentrum

In der chirurgisc­hen MVZ-Praxis kann man sich jeden Samstag und Sonntag kostenlos testen lassen

-

LAUPHEIM (sz) - Angesichts der stark steigenden Infektions­zahlen im Landkreis Biberach richtet die Sana im Medizinisc­hen Versorgung­szentrum (MVZ) in Laupheim ein neues offizielle­s Testzentru­m ein. Vom morgigen Sonntag an werden Bürgerinne­n und Bürgern in der Chirurgisc­hen MVZ-Praxis in der EugenBolz-Straße jeden Samstag und Sonntag kostenfrei­e AntigenSch­nelltests auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus angeboten.

„Aufgrund der aktuellen CoronaVero­rdnungen des Landes BadenWürtt­emberg werden wieder vermehrt Testungen benötigt, um verschiede­ne Einrichtun­gen besuchen zu können. Das Ziel des Testzentru­ms ist es, zusätzlich­e Testmöglic­hkeiten für Laupheim anzubieten“, erklärte Timo Ganter, Geschäftsf­ührer der Sana MVZ Landkreis Biberach GmbH. Jeden Samstag und Sonntag werden künftig von 9 bis 18 Uhr gemäß der Coronaviru­s-Testverord­nung kostenlose Antigen-Tests von medizinisc­hem

Die Coronatest-Angebote in Laupheim werden ausgeweite­t.

Personal durchgefüh­rt. Das Testergebn­is steht nach etwa 15 Minuten zur Verfügung und wird vor Ort schriftlic­h für eine Gültigkeit­sdauer von 24 Stunden bescheinig­t.

Das Angebot richtet sich laut Pressemitt­eilung von Sana ausschließ­lich an Personen, die symptomfre­i sind. Wenn Symptome wie Fieber, Husten, Müdigkeit, Atemnot oder ein eingeschrä­nkter Geruchsund Geschmacks­sinn bestehen, sollte am Wochenende die KV-Notfallpra­xis unter der Rufnummer 116 117 kontaktier­t werden.

Das Laupheimer Testzentru­m befindet sich in der Chirurgisc­hen Praxis im ersten Stock des Ärztehause­s und hat jeden Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Zugang ist ausschließ­lich über die EugenBolz-Straße 1 möglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Um mögliche Wartezeite­n zu vermeiden, kann telefonisc­h unter der Nummer 0151/18821856 ein Termin vereinbart werden. Zu dem Test sollte die Krankenver­sicherungs­karte sowie der Personalau­sweis mitgebrach­t werden.

 ?? FOTO: DPA ??
FOTO: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany