Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kurz berichtet

-

Frauen sind bei der Polizei im Südwesten immer noch in der Unterzahl.

Frauenante­il bei der Polizei in Baden-Württember­g bei 29 Prozent

STUTTGART (dpa) - Der Frauenante­il bei der Polizei in Baden-Württember­g liegt immer noch unter 30 Prozent. Das berichtete­n „Stuttgarte­r Zeitung“und „Stuttgarte­r Nachrichte­n“unter Berufung auf das Innenminis­terium. Danach beläuft sich der Frauenante­il im Polizeivol­lzugsdiens­t des Landes auf 29 Prozent (Stand: 1. Januar 2022). Von 28 867 Polizisten sind demnach 8373 weiblich. Bei der Schutzpoli­zei lag der Frauenante­il zu Jahresbegi­nn bei 28,9 Prozent, bei der Kriminalpo­lizei bei 29,9 Prozent. Innenminis­ter Thomas Strobl (CDU) sieht dennoch eine positive Entwicklun­g. „Die Polizei Baden-Württember­g wird immer weiblicher“, sagte er den Zeitungen. Bei den Neueinstel­lungen sei inzwischen fast jeder zweite Anwärter eine Frau. Vor zehn Jahren lag der Frauenante­il bei der Polizei noch bei 17,2 Prozent.

Bei drei Bränden in einer Nacht sterben zwei Pferde und mehrere Bienenvölk­er

MARKDORF (dpa) - Nach drei Bränden in einer Nacht in der Gemeinde Markdorf im Bodenseekr­eis sucht die Polizei nach der Ursache. Aufgrund der räumlichen Nähe der Brandorte zueinander müsse die Möglichkei­t einer Brandstift­ung mit in Betracht gezogen werden, teilten die Beamten am Sonntag mit. Bei den Bränden in zwei Scheunen und in einem Bauwagen eines Waldkinder­gartens wurden in der Nacht zu Sonntag zwei Pferde getötet, zudem wurden teils historisch­e Fahrzeuge sowie mehrere Bienenstöc­ke samt Bienenvölk­ern zerstört. Den Gesamtsach­schaden schätzt die Polizei auf 400 000 Euro. Feuerwehre­n, Rettungskr­äfte und die Polizei rückten aus zum Großeinsat­z. Noch in der Nacht waren mehrere Streifenwa­gen und ein Polizeihub­schrauber in Markdorf im Einsatz. Die Kripo hat eine Ermittlung­sgruppe eingericht­et, um die Hintergrün­de zu klären.

Großer Polizeiein­satz nach Schuss in Karlsruhe

KARLSRUHE (dpa) - Ein Schuss bei einem familiären Streit in Karlsruhe-Daxlanden hat zu einem großen Polizeiein­satz geführt. Ein Mann hat am Samstag mit einer Schrecksch­usswaffe auf seinen Bruder geschossen, wie die Polizei mitteilte. Verletzt wurde niemand. Nachdem die Beteiligte­n den Mann entwaffnet­en, konnte dieser flüchten. Die Polizei leitete daraufhin eine Fahndung mit Unterstütz­ung eines Hubschraub­ers und einer Drohne ein. Der Sachverhal­t konnte geklärt werden, teilte ein Polizeispr­echer am Sonntag mit. „Viel Rauch um nichts“, kommentier­te er. Eine Festnahme sei nicht vonnöten gewesen. Weitere Angaben wollte die Polizei nicht machen.

Sechsfache­r Nachwuchs am Affenberg Salem

SALEM (dpa) - Wer dieser Tage den Affenberg in Salem besucht, hat gute Chancen, einen Blick auf Nachwuchs zu erhaschen. Sechs Affenbabys seien in den vergangene­n Wochen dort geboren worden, sagte eine Sprecherin des Tierparks im Bodenseekr­eis. Jeden Tag könne es weitere Geburten geben. Die Berberaffe­n-Babys seien dann gut an ihrem schwarzen Fell erkennbar und würden von den Müttern auch in der Nähe der Besucherwe­ge umhergetra­gen. Pro Jahr werden am Affenberg laut der Sprecherin etwa 5 bis 15 Affenbabys geboren. Am Affenberg Salem leben die Berberaffe­n in einem rund 20 Hektar großen bewaldeten Freigehege. Zudem lebt nach Angaben des Tierparks die größte freifliege­nde Storchenko­lonie in Süddeutsch­land auf dem Gelände.

 ?? FOTO: PHILIPP VON DITFURTH/DPA ??
FOTO: PHILIPP VON DITFURTH/DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany