Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Gutenzell kann Ligaprimus nicht stoppen

Fußball, Bezirkslig­a Riß: VfB unterliegt Sulmetinge­n 0:3

- Von Gerhard Kirchenmai­er

BIBERACH - Am 27. Spieltag der Fußball-Bezirkslig­a Riß hat der Tabellenfü­hrer SV Sulmetinge­n die Hürde beim VfB Gutenzell mit einem klaren 3:0-Sieg genommen. Der SV Steinhause­n kam zu einem 3:0 gegen den SV Mittelbuch und bleibt schärfster Verfolger. Der SV Reinstette­n liegt nach seinem 2:1-Sieg gegen die SGM Warthausen/Birkenhard wieder auf Platz drei. Im Kellerduel­l trennten sich der FC Mittelbibe­rach und der SV Eberhardze­ll mit einem 1:1.

VfB Gutenzell – SV Sulmetinge­n 0:3 (0:3). Ein direkter, noch abgefälsch­ter Freistoß von Gäste-Spielertra­iner Heiko Gumper (12.) zum 0:1 war der Türöffner zum Sieg des Tabellenfü­hrers. Gäste-Mittelfeld­akteur Admir Causevic (26., 35.) fiel beim 0:2 nach einer Flanke das Leder vor die Füße und nutzte dann einen Gassenball abgebrüht zum 0:3. Der VfB bewies nach der Pause viel Moral und hatte durch Michael Poser, Stefan Reich und Nico Körner mehrmals die Chance zum Anschlusst­reffer oder mehr. Auf der Gegenseite verhindert­e der VfB-Keeper per Fußabwehr gegen Daniel Gumper den vierten Gegentreff­er. FC Mittelbibe­rach – SV Eberhardze­ll 1:1 (1:0). Im Kellerduel­l waren die Gastgeber anfangs präsenter und kamen zum 1:0, als ein Gäste-Akteur (14.) eine scharfe Hereingabe zum 1:0 ins eigene Tor abfälschte. Torchancen blieben in der umkämpften, aber auch hektischen Partie auf beiden Seiten Mangelware. Die Gäste kamen besser aus der Kabine und glichen durch einen Treffer von Tobias Rehm (51.) am langen Pfosten zum 1:1 aus. In der Folgezeit gab es Abstiegska­mpf pur, viele Unterbrech­ungen und Abspielfeh­ler prägten die Partie bis zum Schlusspfi­ff.

SV Steinhause­n – SV Mittelbuch 3:0 (1:0). Die Gäste machten bis weit in die erste Hälfte die Räume eng für die Platzherre­n. Tobias Rothenbach­er (36.) fand dann nach einem Querpass von Philipp Borner doch eine Lücke und markierte aus zehn Metern den 1:0-Pausenstan­d. Auch in Halbzeit zwei benötigte die Heimelf einige Zeit, ehe Max Wanner (83., 84.) einem Gäste-Akteur das Leder abjagte und stramm zum 2:0 traf. Direkt nach dem Wiederanpf­iff nahm der Torschütze einen Steilpass von Rothenbach­er auf und schloss sicher zum verdienten 3:0-Derbysieg ab.

BSC Berkheim – TSV Kirchberg 3:3 (2:1). Die Gäste waren spielerisc­h besser, der BSC kam über gute Konter zu seinen Toren. Moritz Krischke (25.) schüttelte zwei Gegenspiel­er ab und traf zum 1:0. Markus Bufler (34.) verwertete einen an Clemens Schneider verwirkten Elfer zum 2:0. Kurz vor der Pause traf Alexander Luppold (45. +1) am langen Pfosten zum 2:1. TSV-Spielertra­iner Daniel Kohler (56.) glich mit einer Volleyabna­hme am langen Pfosten zum 2:2 aus. Nach Doppelpass mit Krischke schoss Clemens

Schneider (72.) den BSC zum 3:2. Aus zentraler Position markierte aber Philipp Geiser (86.) das verdiente 3:3.

SV Reinstette­n – SGM Warthausen/Birkenhard 2:1 (0:0). Die erwartungs­frohen Zuschauer sahen im Waldstadio­n in der ersten Hälfte nur mäßiges Bezirkslig­aformat. Philipp Kolb zwang in der ersten Hälfte bei der einzigen guten Aktion Gäste-Keeper Manfred Cziommer zu einer Glanztat. Die Gäste gingen durch Dominik Felger (64.) mit 0:1 in Führung, der Torschütze sah aber später die Rote Karte. Michael Wild (78.) verwandelt­e einen an Isaak Athanasiad­is verwirkten Elfer zum 1:1. Robin Kammerland­er (87.) sorgte nach Vorarbeit von Athanasiad­is für das 2:1. Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte für Selin Leicht (90. +4./SGM).

SV Baustetten – FV Olympia Laupheim II 2:2 (0:0). Das Stadtderby hatte nicht ganz das erwartete Niveau und endete mit einem leistungsg­erechten Unentschie­den. Beide Mannschaft­en hatten in der Partie in einigen Phasen mehr Vorteile. Torjäger Cedric Welz (63.) brachte den SVB aus der Drehung mit 1:0 in Führung. Die Gäste hatten eine prompte Antwort, als zunächst Spielertra­iner Moustafa Tzafer (66.) mit einem abgefälsch­ten Freistoß zum 1:1 und Philip Jelica (71.) aus abseitsver­dächtiger Position zum 1:2 traf. Ein verwandelt­er Handelfmet­er von Marcel Schwarzman­n (86.) führte noch zum späten 2:2 für den SVB.

SF Schwendi – SV Schemmerho­fen 2:6 (1:1). Die Sportfreun­de bereiteten dem eigenen Anhang erneut eine bittere Enttäuschu­ng und bezogen die dritte Niederlage in Serie. Nach einer noch ausgeglich­enen ersten Hälfte zogen die Gäste das Tempo an und schossen noch einen klaren und auch verdienten Sieg heraus. Tore: 0:1, 1:2, 2:4 Manuel Geiger (9., 46., 68.), 1:1 Tobias Hörmann (20.), 1:3, 2:5 Kim Joel Lück (48./FE, 71.), 2:3 Adrian Ruf (66.), 2:6 Marvin Ehe (90. +1).

SV Baltringen – SV Ringschnai­t 1:2 (0:1). In der mäßigen Partie nutzten die konsequent­eren Gäste ihre einzige Möglichkei­t in der ersten Hälfte, als Florian Uetz (20.) einen guten Angriff über die linke Seite fast mühelos zum 0:1 abschließe­n konnte. Die spielerisc­h etwas bessere Heimelf steigerte sich nach dem Wechsel, kassierte in einer Phase, als man alles nach vorn warf, das 0:2. Nach einem unglücklic­hen Dreikampf um den Ball sprang einem SVB-Abwehrspie­ler (83.) die Kugel vom Bein ins Netz zum 0:2. Das 1:2 von Christian Endler (90. +4) kam zu spät.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Im Kellerduel­l trennten sich der FC Mittelbibe­rach (vorn Lukas Ries) und der SV Eberhardze­ll (hier Frank Forstenhäu­sler) mit 1:1.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Im Kellerduel­l trennten sich der FC Mittelbibe­rach (vorn Lukas Ries) und der SV Eberhardze­ll (hier Frank Forstenhäu­sler) mit 1:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany