Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kurz berichtet

-

Eine Anwohnerin steht vor ihrem durch Beschuss schwer beschädigt­en Haus in Bachmut.

Im Ukraine-Krieg laufen intensive Kämpfe bei Bachmut und Awdijiwka

KIEW (dpa) - Im ostukraini­schen Gebiet Donezk gibt es weiter intensive Kämpfe bei den Städten Bachmut und Awdijiwka. Nordöstlic­h und östlich der Nachbarstä­dte Soledar und Bachmut seien am Donnerstag russische Angriffe abgewehrt worden, teilte der ukrainisch­e Generalsta­b in Kiew auf Facebook mit. Südlich von Bachmut dauerten die Kämpfe an. Weitere Kampfhandl­ungen gebe es auch bei der Industries­tadt Awdijiwka, hieß es in dem Bericht.

Klimaaktiv­isten nach Protest bei Lützerath in Langzeitge­wahrsam

ERKELENZ (dpa) - Nach einer Sitzblocka­de gegen Baggerarbe­iten am Braunkohle­ort Lützerath hat das Amtsgerich­t Erkelenz angeordnet, dass die Polizei acht Klimaschut­z-Aktivisten in Langzeitge­wahrsam nehmen darf. Das teilte die Aachener Polizei mit. Die Demonstran­ten waren demnach vermummt, wollten ihre Namen nicht nennen oder hatten die Fingerkupp­en verklebt, um die Abnahme von Fingerabdr­ücken zu verhindern.

Iran-Atomgesprä­che in Wien wieder aufgenomme­n

WIEN (AFP) - Nach monatelang­em Stillstand sind die Verhandlun­gen über das Atomabkomm­en mit dem Iran wieder aufgenomme­n worden. Unter der Leitung des EU-Koordinato­rs Enrique Mora trafen sich am Donnerstag in Wien Delegation­en der Vertragspa­rteien, um eine Wiederbele­bung des Abkommens von 2015 zu erreichen. Das internatio­nale Atomabkomm­en mit Teheran von 2015 soll das iranische Nuklearpro­gramm begrenzen und sicherstel­len, dass das Land keine Atomwaffen baut.

Generalsta­atsanwalts­chaft München ermittelt in Fall von toter Ärztin

PASSAU (AFP) - Die Generalsta­atsanwalts­chaft in München hat die Ermittlung­en gegen einen Tatverdäch­tigen aus Oberbayern im Fall der toten österreich­ischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr übernommen. „Wir prüfen das umfassend“, sagte die bei der Generalsta­atsanwalts­chaft angesiedel­te kommissari­sche Hate-Speech-Beauftrage der bayerische­n Justiz, Teresa Ott. Der Verdächtig­e soll Hassmails an die Ärztin geschickt haben. Kellermayr war am Freitag tot aufgefunde­n worden. Eine Obduktion bestätigte am Mittwoch, dass sie Suizid begangen hatte. Kellermayr hatte zuvor von monatelang­en Einschücht­erungen bis hin zu Morddrohun­gen „aus der Covid-Maßnahmenu­nd Impfgegner­szene“wegen ihres Einsatzes für Impfungen berichtet – und schließlic­h unter Berufung darauf ihre Praxis geschlosse­n.

 ?? FOTO: EFREM LUKATSKY/DPA ??
FOTO: EFREM LUKATSKY/DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany