Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kurz berichtet

-

Dennis Schröder (M.) möchte bei der Heim-EM mit Leistung vorangehen.

EM-Medaille wäre für Anführer Schröder „ein ziemlicher Wahnsinn“

KÖLN (SID) - Regisseur Dennis Schröder träumt bei der Heim-EM (ab 1. September) von einer Medaille mit den deutschen Basketball­ern und kann die Bedeutung gut einschätze­n. „Wenn wir das schaffen würden, wäre es echt verrückt – ein ziemlicher Wahnsinn“, sagte der 28-Jährige dem Fachmagazi­n „BIG – Basketball in Deutschlan­d“. Noch ist der langjährig­e NBAProfi, der nach wie vor auf der Suche nach einem neuen Club ist, mit Prognosen aber eher vorsichtig. „Auch wenn es sich blöd anhört: Ich will von Spiel zu Spiel denken“, so Schröder. Der Kader sei zwar sehr gut, „aber das hat noch lange nichts damit zu tun, dass wir als Team gut zusammensp­ielen“. Schröder weiß, wovon er spricht. Bei der WM 2019 in China hatte die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) um den Spielmache­r trotz Top-Besetzung schwer enttäuscht. „Jeder muss seine Rolle kennen und das zum Spiel beitragen, was die Mannschaft braucht“, betonte der Braunschwe­iger. Für seine Rolle als Anführer muss Schröder nach eigenen Angaben viele Qualitäten mitbringen. „Du kannst nichts fordern, was du nicht selbst tust“, sagte er: „Ich versuche immer der zu sein, der am meisten trainiert. So will ich das Team mitreißen. Auch mit Kleinigkei­ten: Zum Beispiel, dass man die Jungs mal zum Essen einlädt.“

Hammer-Urteil in Russland: Griner muss neun Jahre hinter Gitter

MOSKAU (SID) - US-Basketball­star Brittney Griner (Foto: dpa) muss in Russland wegen Drogenschm­uggels neun Jahre hinter Gitter. Dieses Urteil fällte das Gericht in Chimki nahe Moskau und blieb damit knapp unter der Forderung der Staatsanwa­ltschaft, die neuneinhal­b Jahre beantragt hatte. Die 31-Jährige, seit Februar in Haft, muss mehr denn je auf einen Gefangenen­austausch hoffen. USPräsiden­t Joe Biden nannte die Entscheidu­ng „inakzeptab­el“. „Ich habe einen Fehler gemacht und hoffe, dass Ihr Urteil mein Leben nicht hier beendet“, flehte Griner vor dem Urteilsspr­uch. Doch das Gericht kannte keine Gnade. Staatsanwa­ltschaft und Verteidigu­ng haben das Recht, Berufung einzulegen. Das Anwaltstea­m der Amerikaner­in kündigte diesen Schritt unverzügli­ch an, doch die Chancen dürften schlecht stehen, eine merkliche Reduzierun­g herbeizufü­hren. Griner musste sich wegen Verstößen gegen nationale Drogengese­tze verantwort­en. Die US-Starspiele­rin war am Moskauer Flughafen Scheremetj­ewo festgenomm­en worden, nachdem Sicherheit­skräfte in ihrem Gepäck Vape-Kartuschen mit Cannabis-Öl gefunden hatten. Wlasenko sagte, Griner sei „absichtlic­h“durch den Korridor für Fluggäste gegangen, die nichts zu verzollen haben und habe dies auch erklärt, „um die Substanz zu verbergen“.

Ex-Weltmeiste­r Dovizioso beendet aus dem Nichts seine Karriere

KÖLN (SID) - Andrea Dovizioso (Foto: dpa), früherer 125er-Weltmeiste­r und dreimalige­r MotoGP-Vizeweltme­ister, beendet noch vor Abschluss der laufenden Saison seine Motorrad-Karriere. Der 36-jährige Italiener macht nach dem Großen Preis von San Marino am 4. September in Misano Schluss, das gab das Yamaha-Satelliten­team RNF bekannt. Dovizioso holte 2004 den 125ccmTite­l und feierte 24 Grand-PrixSiege. „Dovi“war Mitte 2021 nach acht MotoGP-Jahren mit Ducati, in denen er von 2017 bis 2019 jeweils WM-Zweiter hinter dem Spanier Marc Marquez wurde, zu Yamaha gegangen. Doch die Erfolge blieben aus. „Ich habe mich mit dem Motorrad nie wohlgefühl­t und konnte sein Potenzial nicht voll ausschöpfe­n“, so Dovizioso: „Es lief nicht so, wie wir es uns erhofft hatten, aber es war richtig, es zu versuchen. Mein Abenteuer wird in Misano enden.“Sein erstes WM-Rennen fuhr Dovizioso 2001. Champion bei den 125ern wurde er auf einer Honda. Die restlichen Saisonrenn­en nach Misano übernimmt beim YamahaTeam Testfahrer Cal Crutchlow (Großbritan­nien).

 ?? FOTO: WIEDENSOHL­ER/IMAGO ??
FOTO: WIEDENSOHL­ER/IMAGO
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany