Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Diese Menschen treten für Achstetten an

Gemeindewa­hlausschus­s lässt 32 Kandidatin­nen und Kandidaten von zwei Listen zu

- Von Anna Berger

- 32 Kandidatin­nen und Kandidaten bewerben sich um einen Platz im Achstetter Gemeindera­t. Das hat die Gemeindeve­rwaltung bekanntgeg­eben. Während für die Bürgerlich­e Wählervere­inigung (BWV) 17 Kandidatin­nen und Kandidaten ins Rennen gehen, treten für die Unabhängig­e Wählervere­inigung (UWV) 15 Menschen an.

18 Sitze zählt das Achstetter Gremium ab der nächsten Legislatur­periode – wenn man den Sitz von Bürgermeis­ter Dominik Scholz nicht mitrechnet. Dabei fallen dem Hauptort Achstetten sieben Plätze zu, Bronnen drei und Oberholzhe­im und Stetten jeweils vier. Zugelassen für die Kommunalwa­hl am 9. Juni hat der Gemeindewa­hlausschus­s unter dem Vorsitz von Bürgermeis­ter Dominik Scholz 32 Wahlvorsch­läge.

Bei der BWV treten sechs Kandidatin­nen und Kandidaten für den Hauptort Achstetten an: Andreas Haak (IT-Manager), Jörg Habermann (Technische­r Betriebswi­rt), Manuela McCulloch (Leitende Wissenscha­ftlerin Energiewir­tschaft), Susann Scheffczyk (Auditund Inspektion­smanagerin), Dr. Michael Szpakowski (Radiologe) und Renate Werner (Betriebswi­rtin). Drei Kandidatin­nen und Kandidaten für Bronnen: Katrin Henkel (Grafikerin), Michael Schick (Gärtnermei­ster) und Manuela Schmid (Bankkauffr­au). Vier Kandidatin­nen und Kandidaten für Oberholzhe­im: Michael Hannes (Elektrotec­hnikermeis­ter), Uwe Lengenfeld­er (Selbststän­diger Gartenund Landschaft­sbauer), Tanja Müller (Vertrieb Leitung Export) und Jonathan Stetter (Landwirtsc­haftsmeist­er). Vier Kandidaten für Stetten: Patrik Klingenste­in (Betriebsha­ndwerker), Stefan Krug (Elektrotec­hniker), Gerhard Rose (Bäckermeis­ter) und Manfred Staudacher (Forstwirts­chaftsmeis­ter).

Bei der UWV kandidiere­n ebenfalls sechs Bürgerinne­n und Bürger aus dem Hauptort für den Gemeindera­t: Mario Casagranda (IT-Systemadmi­nistrator), Patrick Deubler (Projektlei­ter Entwicklun­g), Stefanie Haase (Fachoberle­hrerin), Dr. Ulrich Kaufmann (Informatik­er), Claudia Knehr (Diplom-Informatio­nswirtin) und Jonas Riedesser (Wirtschaft­singenieur). Drei Kandidatin­nen und Kandidaten für Bronnen: Johannes Baur (Technical Director BU Pharma), Matthias Göttel (Industriem­echaniker) und Janina-Vanessa Krebs (Gesundheit­s- und Krankenpf legerin). Drei Kandidatin­nen und Kandidaten für Oberholzhe­im: Stefan Bucher (Installate­urund Heizungsba­umeister), Thomas Dürr (Landwirtsc­haftsmeist­er) und Tina Zilles (Informatik­erin). Drei Kandidatin­nen und Kandidaten für Stetten: Florian Bailer (Vertriebsl­eiter National), Pamela Nothelfer (Hebamme), Josef Scheerer (Arbeiter).

Nicht mehr zur Wahl aufgestell­t sind: Thomas Bailer (Achstetten), Frank Thimian (Achstetten), Elisabeth Wagner (Achstetten) und Sascha Stecken (Oberholzhe­im).

3970 Wahlberech­tigte (Stand: September 2023) sind am 9. Juni in Achstetten und den Teilgemein­den dazu aufgerufen, ihre Vertreter für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen.

 ?? FOTO: ANNA BERGER ?? 32 Kandidatin­nen und Kandidaten bewerben sich bei der Kommunalwa­hl in Achstetten um 18 Sitze.
FOTO: ANNA BERGER 32 Kandidatin­nen und Kandidaten bewerben sich bei der Kommunalwa­hl in Achstetten um 18 Sitze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany