Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Workshop mit Kindern und Eltern: Diversität und Antirassis­mus

Wir haben alle die gleichen Rechte

-

- Diversität und Antirassis­mus gemeinsam mit Kindern zu erarbeiten war das Thema bei der Veranstalt­ung von „Ferienfun – spielend Wissen sammeln“einem Angebot der Ökumenisch­en Migrations­arbeit von Caritas und Diakonie in Laupheim. Finanziell gefördert wurde das Projekt von der Partnersch­aft für Demokratie (PfD) im Landkreis Biberach.

Die PfD wird unterstütz­t durch das Bundesmini­sterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprog­ramms "Demokratie leben!". Mit Referent*innen der Initiative Afrotheke Germany Ulm/NeuUlm wurden am 26.03. und 27.03.2024 mit 18 Kindern und deren Eltern in den Räumen der Kolpingfam­ilie das Thema erarbeitet.

Mittels verschiede­ner Methoden haben Marving Essouma und Desiree Ekani die Kinder spielerisc­h und sensibel an das Thema herangefüh­rt. Des Weiteren wurde Das Bewusstsei­n der Kinder wurde geschärft, darauf zu achten, wo Ungerechti­gkeit und Benachteil­igung auftreten, im persönlich­en wie im weiteren Umfeld. Wie erkennen wir sie und was können wir tun, um sie zu verhindern. Spielerisc­h wurde die Erfahrung gemacht was Demokratie ist. Was läuft gut – was läuft nicht so gut im Kleinen, wie im Großen.

Die Thematik wurde mittels kindgerech­ten Medien und Methoden

erarbeitet, so dass Wissensver­mittlung, Selbsterfa­hrung, Spaß und Freude gegeben waren. Die Kinder konnten Umgangsfor­men für ihr tägliches Leben erproben und zugleich Verhaltens­weisen diskutiere­n und reflektier­en. Bei dem Eltern Workshop wurde zusätzlich mittels einer Präsentati­on die Wurzeln von Rassismus aufgezeigt. Wo begegnet uns Rassismus, in welcher Form und was können wir dagegen tun. Für die Eltern bedeutete es sich mit persönlich­en Erlebnisse­n konfrontie­rt zu sehen.

Gleichzeit­ig wurden Strategien aufgezeigt, wie man mit Benachteil­igung umgehen und sie beseitigen kann. Vor allem war es eine Hilfestell­ung wie man als Eltern seinen Kindern zur Seite stehen und sie unterstütz­en kann. Sowohl die Kinder als auch ihre Eltern konnten in den Veranstalt­ungen wertvolle Erfahrunge­n für den täglichen Umgang mit der Akzeptanz von Verschiede­nheit und Strategien zur Überwindun­g von Benachteil­igung und Rassismus erfahren.

 ?? FOTO: CARITAS BIBERACH-SAULGAU ?? Workshop für Kinder und Eltern. Wir sind alle verschiede­n, wir sind alle einzigarti­g - wir haben alle die gleichen Rechte!
FOTO: CARITAS BIBERACH-SAULGAU Workshop für Kinder und Eltern. Wir sind alle verschiede­n, wir sind alle einzigarti­g - wir haben alle die gleichen Rechte!

Newspapers in German

Newspapers from Germany