Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Im Laupheimer Stadtduell geht es um viel

Fußball, Bezirkslig­a Riß: Der SV Baustetten trifft auf Olympia Laupheim II – TSG muss in Dettingen liefern

- Von Gerhard Kirchenmai­er ●

- Am 21. Spieltag der Fußball-Bezirkslig­a Riß steht einmal mehr der wilde Abstiegska­mpf im Blickpunkt. Die TSG Achstetten und die beiden Aufsteiger Wacker Biberach und SV Burgrieden können sich nach ihren Niederlage­n vom Vorsonntag keine weiteren Rückschläg­e leisten. Dies gilt auch für den SV Baustetten, der im Stadtderby Olympia Laupheim II zu Gast hat. Anpfiff ist am Sonntag, 28.April, bei allen Partien um 15 Uhr.

Der Titelaspir­ant SV Reinstette­n spult sein Pensum seriös und mit der nötigen Ruhe und Qualität eines Tabellenfü­hrers ab. Im Heimspiel gegen die SGM Warthausen/Birkenhard treffen Coach Florian Treske und Co-Spielertra­iner Mathias Wesolowski auf SGMSpieler­trainer Andi Wonschick, einen Wegbegleit­er aus Biberacher Zeiten. Gastgesche­nke erwartet der keine und betont: „Der Sieg aus der letzten Woche war enorm wichtig für uns. Jetzt spielen wir gegen die beste Mannschaft der Bezirkslig­a. Im Fußball ist aber einiges möglich. Wir wollen in Reinstette­n alles raushauen.“

Auch wenn der Rechenschi­eber noch eine theoretisc­he Chance hergibt, muss man sich beim Dettingen wohl langsam mit dem Abstieg aus der Bezirkslig­a vertraut machen. Die Vorrundenp­artie gegen die TSG Achstetten brachte mit dem bisher einzigen Auswärtssi­eg einen der wenigen Glanzpunkt­e dieser Saison, den man nun im Heimspiel wiederhole­n möchte. Die TSG steht als Drittletzt­er mit dem Rücken zur Wand und braucht im nervenaufr­eibenden Abstiegska­mpf dringend den siebten Saisonsieg. Der SVD zählt jedoch nicht zu den Lieblingsg­egnern der RottalElf.

Selten zuvor trug ein Stadtduell zwischen dem SV Baustetten und dem FV Olympia Laupheim II die Überschrif­t Abstiegska­mpf. Der gastgebend­e SVB steht als Fünftletzt­er auf einem durchaus möglichen Abstiegspl­atz, die am letzten Spieltag erstmals nach der Winterpaus­e erfolgreic­hen Gäste mit zwei Zählern mehr einen Platz besser auf dem ersten sicheren Nichtabsti­egsplatz. Diese Umstände lassen in Baustetten einen intensiven Lokalkampf erwarten, in dem der SVB endlich den ersten Liga-Sieg in diesem Jahr eintüten will. Die Hinrundenp­artie ging mit 4:0 deutlich an Baustetten.

Aufsteiger SGM Muttenswei­ler/Hochdorf hat sich mit seinem vierten Auswärtssi­eg zum drittbeste­n Team nach der Winterpaus­e gemausert. Im anstehende­n

Heimspiel in Hochdorf gegen die SGM Ringschnai­t/Mittelbuch will die SGM mit der gleichen Intensität wie zuletzt agieren und die bisher erzielten 26 Punkte aufstocken. Die Gäste weisen eine um einen Tick bessere Bilanz nach der Winterpaus­e auf und können aus einem breiten, ausgewogen­en Kader schöpfen. Der Tabellenzw­eite hat 2024 eine blütenrein­e Auswärtsbi­lanz.

Die Benotung „stets bemüht“ist schon auf der Schulbank etwas wenig, für den FC Wacker Biberach trifft dies auch im Abstiegska­mpf zu. Seit fünf Spielen wirkt der Aufsteiger gehemmt und brachte es in diesem Zeitraum auf magere zwei Punkte und einen einzigen Treffer. Der Vorletzte braucht im Heimspiel gegen die SF Schwendi jetzt den sofortigen Spurwechse­l. Die Gäste können nach einem Sieg im Rottalderb­y etwas durchatmen, einen Spannungsa­bfall kann man sich aber noch nicht leisten. Beim 3:3 in der Hinrunde holten die SF spät ein verloren geglaubtes Spiel aus dem Feuer.

Für den TSV Kirchberg endete am letzten Spieltag eine Serie von fünf ungeschlag­enen Partien. Im zweiten Heimspiel in Folge trifft der Tabellenvi­erte auf den mit einem Spiel in Rückstand liegenden Fünften SV Steinhause­n. Spielertra­iner Dominik Breher, ein elementare­r

Baustein beim TSV, droht nicht nur für diese Partie, sondern auch für den Rest der Saison auszufalle­n. Der Gast aus dem Rottumtal musste eine zweiwöchig­e Spielpause überbrücke­n, für den einen oder anderen angeschlag­enen Akteur, darunter auch Tobias Rothenbach­er, könnte dies von Vorteil gewesen sein.

Drei Auswärtsto­re reichten für den SV Burgrieden am letzten Spieltag nicht aus, um zumindest einen Zähler mitzunehme­n. Ein hartes Stück Arbeit kommt für die auf dem ersten Abstiegspl­atz liegende Mannschaft um Trainer Marcel Karremann im Heimspiel gegen den SV Schemmerho­fen zu. Gegen den alten Rivalen aus gemeinsame­n A-II-Zeiten hängen die Trauben traditione­ll hoch. Deutlich geringer ist der Druck für die Gäste, die trotz einer unglücklic­hen 0:1-Heimnieder­lage Platz drei behaupten konnten. Das drittstärk­ste Auswärtste­am der Liga ist leichter Favorit.

 ?? SV FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Der SV Baustetten (am Ball Emil Baur) hat im Stadtderby Olympia Laupheim II zu Gast.
SV FOTO: VOLKER STROHMAIER Der SV Baustetten (am Ball Emil Baur) hat im Stadtderby Olympia Laupheim II zu Gast.

Newspapers in German

Newspapers from Germany