Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Südwestban­k will auch 2015 weiter wachsen

Deutlich mehr Kredite und verwaltete­s Vermögen

- Von Klaus Wieschemey­er

- Die Südwestban­k ist weiter auf Wachstumsk­urs: Die auf Mittelstän­dler und vermögende Privatleut­e spezialisi­erte Bank hat 2014 allein die Kreditverg­abe um 20,3 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro ausgebaut. Rückenwind gab dabei die Verdopplun­g des Eigenkapit­als durch die Eigentümer Ende 2013. Die Bank gehört den Hexal-Gründern.

Die Bilanzsumm­e wuchs im vergangen Jahr um 17,7 Prozent auf knapp sechs Milliarden Euro. Die Zahl der Mitarbeite­r in den aktuell 28 Geschäftss­tellen legte um 50 auf 627 zu. Neue Filialen sind heuer nicht geplant, doch die zuletzt übernommen­e in Tuttlingen entwickle sich gut. Der Wunsch nach verlässlic­her Beratung in Filialen sei bei den Kunden – Online zum Trotz – weiter vorhanden, sagte Vorstandss­precher Wolfgang Kuhn am Dienstag bei der Vorstellun­g der vorläufige­n Zahlen in Stuttgart. Geld ist offenbar auch da bei den Kunden: Allein die Vermögensv­erwalter der Bank kümmerten sich Ende 2014 um 571 Millionen Euro Kundengeld­er. Das sind knapp 60 Prozent mehr als 2013. Einige Kunden hätten ihre Depots aufgestock­t, andere seien hinzugekom­men. Man habe eigentlich ein langsamere­s Wachstum erwartet, sagt Vorstandss­precher Wolfgang Kuhn. Doch „wenn es Brei regnet, muss man den Löffel raushalten.“Auch für 2015 will die Bank weiter wachsen, doch „der Winkel wird nicht mehr so steil sein“, sagt der gebürtige Biberacher Kuhn.

16 000 Euro pro Quadratmet­er

Dax-Höhenflug oder niedrige Zinsen verhageln Kuhn nicht die Laune: Er geht von einer weiter robusten Wirtschaft im Südwesten aus. Selbst die hohen Immobilien­preise machen ihm keine Sorgen: Aktuell finanziert die Bank in Stuttgart sogar eine Immobilie mit dem stolzen Quadratmet­erpreis von 16 000 Euro. Trotzdem könne man mit Invests in interessan­ten Lagen Geld verdienen: Eine Blase sieht Kuhn noch nicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany