Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

170 Fahrer starten beim Skijöring

Teilnehmer aus Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz messen sich in 22 Klassen

-

(sz) - Nachdem das Wetter in den vergangene­n zwei Jahren dazu geführt hat, die Veranstalt­ung absagen zu müssen, organisier­te der MSC Leutkirch heuer wieder ein Skijöring. Die Veranstalt­ung galt als fünfter Lauf des Internatio­nalen Allgäu Alpen Pokals (IAAP).

Das Skijöring fand auf dem alten Gelände im Hohen Asterweg statt. Angereist waren 170 Fahrer aus Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz, die in 22 Klassen zeigten, was alles in ihren Fahrzeugen, die mit Spickes von sechs bis 32 Millimeter­n Länge sowie mit Winterbere­ifung ausgestatt­et waren, steckt.

Vom Kart, Motorrad und Seitenwage­n über Autos bis hin zu Buggys gab es für die knapp 500 Besucher einiges zu bestaunen. Etwas Schwierigk­eiten bereitete das Fahrerlage­r, das vom Regen am Vortag nicht gut befahrbar war, heißt es in einer Mitteilung. Der MSC schuf aber Abhilfe, indem er einen Traktor einsetzte, der alle Fahrer problemlos auf die Straße brachte.

Die Siegerehru­ng fand abschließe­nd im Barfüßer statt. Dort konnten alle Fahrer ihre Siegestrop­hähen ent- gegennehme­n. Erfolgreic­h für den MSC Leutkirch war Tobias Horn, der sich den Titel des tagesschne­llsten Motoradfah­rers sicherte.

Ebenfalls für den MSC Leutkirch unterwegs waren Frank und Albert Müller, Matthias Ried, Meinrad Gast, Roland Röck, Fridolin Kling, Konrad und Sebastian Gegenbauer, Patrick Frick, Mike Götz und Stefan und Hannes Wiedemann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany