Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

SV Maierhöfen-Grünenbach setzt sich für Lillys Traum ein

Verein spendet 6000 Euro für einen überdachte­n Reitplatz für das schwerbehi­nderte Mädchen

- Von Olaf Winkler

- Die siebenjähr­ige Lilly aus Grünenbach ist schwerbehi­ndert. Sauerstoff­mangel bei der Geburt hatte zur Folge, dass sie weder laufen noch sitzen kann. Lilly kann nicht sprechen und muss über eine Magensonde ernährt werden. Sie leidet unter einer Spastik, sodass sie immer wieder verkrampft. Die Krämpfe zu lösen gelingt ihren Eltern und Schwestern immer häufiger. Eine Reittherap­ie macht es möglich. Vor drei Jahren haben die Hallers einen Reitplatz auf ihrem Grundstück angelegt. Doch zeigte sich, dass Lilly auf Wind, Kälte und direkte Sonne negativ reagiert. Deshalb möchten die Hallers einen überdachte­n Reitplatz schaffen. Diesem Traum sind sie jetzt ein Stück näher gekommen – dank einer Spende des Sportverei­ns Maierhöfen-Grünenbach.

Bereits in den vergangene­n beiden Jahren haben die SVM-Fußballer um Trainer Florian Kirchmann und Abteilungs­leiter Werner Müller Preise für eine Versteiger­ung bei der Weihnachts­feier eingesamme­lt. Unter den attraktive­n Paketen gab es ein Trikot von Bastian Schweinste­iger, TagesSkipä­sse, Bäder-Gutscheine und ein Wellness-Wochenende in St. Moritz. Die 180 Gäste der Weihnachts­feier steigerten eifrig, und so kamen 6000 Euro zusammen. Diese Summe übergaben Kirchmann und Müller kürzlich an die Hallers.

Die beiden anderen Töchter sind eine große Hilfe

Vor sieben Jahren wurde das Leben der Grünenbach­er Familie von einem auf den anderen Tag auf den Kopf gestellt. „Sie wird Euch nie wahrnehmen“, sind Heike Haller die Worte des Arztes im Gedächtnis, als sie die Klinik in Ravensburg verließ. Fortan konnte sie ihrem Mann Wolfgang auf dem gemeinsame­n landwirtsc­haftlichen Betrieb nicht mehr helfen. Rund um die Uhr kümmerte sie sich um Lilly. Eine große Unterstütz­ung sind die beiden anderen Töchter – die heute 16-jährige Anna und die 19-jährige Lena. Gemeinsam hat sich die Familie auf die besondere Situation eingestell­t.

Fast zufällig entdeckten die Hallers, dass Lilly auf das Pony der Familie reagierte. Informatio­nen über therapeuti­sches Reiten und der Kauf der Freiberger Stute "Nubya" vor vier Jahren folgten. Die Erfolge blieben nicht aus: Lilly blühte bei jedem Reiten auf. Heute weiß Wolfgang Haller, dass die Ärzte Unrecht hatten: „Lilly nimmt alles wahr.“Sprechen kann sie nicht. Aber: „Ein Augenzwink­ern ist ein ‘Ja’“, sagt Heike Haller. Lilly lacht viel. Und wenn das Gespräch auf Nu- bya kommt, strahlt sie. Diese positiven Effekte des Reitens wollen die Hallers künftig nicht mehr vom Wetter abhängig machen. Dem Vorhaben, eine Halle zu bauen, standen finanziell­e und bürokratis­che Hürden im Weg. So sprach sich unter anderem das Landratsam­t gegen einen Bau im Außenberei­ch aus. Als Kompromiss wurde ein anderer Standort gefunden. Seit Ende Oktober liegt die Baugenehmi­gung vor.

Und die 6000 Euro vom SVM sind der finanziell­e Grundstein dafür, dass „Lillys Traum“wahr werden kann. Unter diesem Namen haben die Hallers auch andere Aktivitäte­n zusammenge­fasst, mit denen sie Geld für ihre Tochter sammeln. Sie planen auch die Gründung eines Vereins. Denn Lilly soll auf dem überdachte­n Reitplatz nicht allein bleiben. Weitere Kinder sollen hier Reittherap­ie erhalten.

 ?? FOTO: OLAF WINKLER ?? Den Versteiger­ungserlös in Höhe von 6000 Euro übergaben (von rechts) Werner Müller und Florian Kirchmann vom SV Maierhöfen-Grünenbach an Heike und Wolfgang Haller. Auf dem Pferd Nubya sitzt Tochter Lilly mit ihrer Schwester Lena.
FOTO: OLAF WINKLER Den Versteiger­ungserlös in Höhe von 6000 Euro übergaben (von rechts) Werner Müller und Florian Kirchmann vom SV Maierhöfen-Grünenbach an Heike und Wolfgang Haller. Auf dem Pferd Nubya sitzt Tochter Lilly mit ihrer Schwester Lena.

Newspapers in German

Newspapers from Germany