Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Polizei stellt 860 falsche Fünfziger sicher

Zwei Memminger sollen auch in Lindau gefälschte Banknoten in Umlauf gebracht haben

-

(dik) - Die Polizei hat die Fälscher, die vergangene­s Jahr auch in Lindau falsche 50-EuroSchein­e in Umlauf gebracht hatten, geschnappt. Unklar ist aber noch, wer das Falschgeld hergestell­t hat.

Nach mehrmonati­gen akribische­n Ermittlung­en ist der Falschgeld­dienststel­le des bayerische­n Landeskrim­inalamtes (LKA) ein Schlag gegen Falschgeld­verbreiter aus dem Allgäu gelungen. In Lindau und anderen Orten des Allgäus waren auffällig oft falsche 50-EuroSchein­e aufgetauch­t, die allesamt die Banknotenn­ummer S201754226­32 trugen. Bei diesen Banknoten handelte es sich um profession­elle Druckfälsc­hungen.

Zwei Verdächtig­e bereits im September festgenomm­en

Bereits im September hat die Polizei in Kempten nach öffentlich­er Fahndung und Hinweisen aus der Bevölkerun­g zwei Tatverdäch­tige festgenomm­en, denen die Beamten mindestens 35 Taten nachweisen konnten.

Nach weiteren Ermittlung­en haben die Beamten des LKA im Februar bei einer Wohnungsdu­rchsuchung in einer Memminger Wohnung 860 falsche 50-Euro-Scheine sichergest­ellt. Bei der Durchsuchu­ng waren ein Diensthund­eführer und sein Banknotens­pürhund Kayla von der Diensthund­estaffel des Polizeiprä­sidiums Münchens dabei.

Die Polizei nahm einen 50-jährigen Arbeitslos­en und seine 44-jährige Freundin fest und führte sie auf Antrag der Staatsanwa­ltschaft Memmingen dem Haftrichte­r vor, der sie bereits in Untersuchu­ngshaft geschickt hat.

LKA sucht noch nach der Fälschungs­werkstatt

Seit der Festnahme ist die Zahl der Geldfälsch­ungsdelikt­e im Allgäu bereits merklich zurückgega­ngen, teilt die Polizei mit. Allerdings dürften sich noch wenige Falschnote­n aus dieser Charge im Zahlungsve­rkehr befinden.

Trotz des Erfolges geht für die Ermittler der Falschgeld­dienststel­le beim LKA die Suche weiter. In Zusammenar­beit mit Europol suchen die Beamten nun nach der Herkunft der falschen Geldnoten.

 ?? FOTO: MATTHIAS BECKER ?? Ein Frauenakt des Malers Moritz Martin aus Kimratshof­en. Geboren 1888, fiel der Künstler vor 100 Jahren im Ersten Weltkrieg.
FOTO: MATTHIAS BECKER Ein Frauenakt des Malers Moritz Martin aus Kimratshof­en. Geboren 1888, fiel der Künstler vor 100 Jahren im Ersten Weltkrieg.
 ?? FOTO: LKA ?? Das LKA hat 860 falsche 50- Euro- Scheine sichergest­ellt. Dahinter steckt ein Paar aus Memmingen, das sein Falschgeld auch in Lindau in Umlauf gebracht hatte.
FOTO: LKA Das LKA hat 860 falsche 50- Euro- Scheine sichergest­ellt. Dahinter steckt ein Paar aus Memmingen, das sein Falschgeld auch in Lindau in Umlauf gebracht hatte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany