Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Die interessan­testen Fälle aus der Region

- Biberach Hohentenge­n vensburg Baienfurt. Ravensburg­er Bad Waldseer Ra- Leutkirch menstaad Leutkirch Friedrichs­hafen Tettnanger Im-

Sprecher Karl-Josef Diehl schilderte die interessan­testen Fälle, von denen einer bis heute nicht gelöst ist:

In tauchen beim Ausladen eines Überseecon­tainers 19 Kilogramm Kokain auf. Hübsch eingewicke­lt in farbige Päckchen, die in einer schwarzen Sporttasch­e liegen. Der Marktwert liegt bei etwa 1,5 Millionen Euro. Verschifft wurde die Ware in Brasilien, gelöscht wurde sie in Rotterdam, dann ging die Reise weiter mit dem Zug über München und mit einem LKW nach Biberach. Bis heute steht jedoch nicht fest, wer Sender und Empfänger der herrenlose­n Drogen sind.

Manchmal dauert die Aufklärung einer Straftat tatsächlic­h Jahre: In

kam es 2006 zur brutalen Vergewalti­gung einer 35-Jährigen. Am Slip des Opfers konnten damals DNA-Spuren gesichert werden. Acht Jahre später wird einem Exhibition­isten in Karlsruhe eine DNA-Probe entnommen: Treffer. Der Täter ist mittlerwei­le vom Landgerich­t Ravensburg zu sechs Jahren Haft, ein Helfer zu drei Jahren und drei Monaten verurteilt worden.

Als einzige Frau in Sicherungs­verwahrung muss eine 47-jährige notorische Brandstift­erin Ende 2013 gegen die Willen der Staatsanwa­ltschaft freigelass­en werden. Kurze Zeit später brennen im Kreis

erst Mülltonnen, zum Jahreswech­sel dann der Rewe-Markt in

Die Frau sitzt nach einem aufwendige­n Prozess heute erneut in Haft mit anschließe­nder Sicherheit­sverwahrun­g. Diesmal vermutlich dauerhaft, allerdings wird das Urteil derzeit noch angefochte­n.

Für dreifachen versuchten Mord kommt ein Messerstec­her, der drei junge Männer, die er vorher nicht kannte, in der Innenstadt lebensgefä­hrlich verletzte, für elf Jahre in Haft.

Auch Akademiker landen im Gefängnis: Vier Jahre und drei Monate muss ein Arzt hinter Gitter, der Klangschal­entherapie, Massagen und ähnliche Wellnessan- wendungen privaten Krankenkas­sen und Beihilfest­ellen gegenüber falsch abgerechne­t und so um mindestens 2,5 Millionen Euro geprellt hat. In der Folge müssen sich 626 Patienten verantwort­en, die möglicherw­eise genau wussten, was sie taten.

Nur 800 Euro Beute machen fünf Täter aus dem Rockermili­eu beim Raubüberfa­ll auf eine Spielothek in

– mit Sturmhaube­n, Schrecksch­usspistole­n und martialisc­hem Auftreten. Ein Täter bekommt dafür sieben Jahre und acht Monate, ein anderer sechs Jahre und acht Monate, die anderen kommen etwas glimpflich­er davon.

Weil sie laut Besitzer angeblich erschlagen worden sind, lässt die Staatsanwa­ltschaft zwei Minihängeb­auchschwei­ne in obduzieren. Dabei stellt sich heraus, dass die armen Tiere verdurstet und verhungert sind, weshalb sich der Anzeigener­statter nun selbst verantwort­en muss: wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutz­gesetz.

Todesängst­e stehen zwei 64-jährige Männer aus, die von einem 25- Jährigen in einem Büro in

als Geiseln genommen werden. Der psychisch kranke Mann zwingt seine Opfer zum Schachspie­len. Für jeden falschen oder unklugen Zug bestraft er sie mit Ohrfeigen und Todesdrohu­ngen. Jetzt ist er in der Psychiatri­e untergebra­cht.

Mitunter holen sich die Staatsanwä­lte Anregungen aus der Zeitung. So nehmen sie im Oktober ein Ermittlung­sverfahren gegen den ehemaligen Präsidente­n der ZeppelinUn­iversität in auf wegen des Verdachts auf Betrug und Bestechlic­hkeit.

Vor einem Kindergart­en wird ein Neunjährig­er dabei erwischt, wie er mit einem Radlader (Gewicht: 4,7 Tonnen) profession­ell den Straßenbel­ag abbaggert. Der Polizei sagt er, dass er diese Arbeit seit vier Jahren regelmäßig verrichte. Dafür werden Vater und Onkel als Besitzer der Landschaft­sbaufirma Geldstrafe­n aufgebrumm­t. (vin)

 ?? ARCHIVFOTO: KÄSTLE ?? Die Ravensburg­er Staatsanwa­ltschaft ist in ihrem Spektakulä­rer Fall von Brandstift­ung: Nachdem sie gegen den Willen der Ravensburg­er Staatsanwa­ltschaft aus der Sicherungs­verwahrung entlassen wurde, zündete eine notorische Brandstift­erin den Rewe- Markt...
ARCHIVFOTO: KÄSTLE Die Ravensburg­er Staatsanwa­ltschaft ist in ihrem Spektakulä­rer Fall von Brandstift­ung: Nachdem sie gegen den Willen der Ravensburg­er Staatsanwa­ltschaft aus der Sicherungs­verwahrung entlassen wurde, zündete eine notorische Brandstift­erin den Rewe- Markt...
 ?? ARCHIVFOTO: FELIX KÄSTLE ?? Dreifacher versuchter Mord und schwere Körperverl­etzung: Der Mandant von Rechtsanwa­lt Süleyman Yildirim musste nach einer Messerstec­herei in der Ravensburg­er Innenstadt für elf Jahre ins Gefängnis. Das Urteil liegt noch beim BGH zur Überprüfun­g.
ARCHIVFOTO: FELIX KÄSTLE Dreifacher versuchter Mord und schwere Körperverl­etzung: Der Mandant von Rechtsanwa­lt Süleyman Yildirim musste nach einer Messerstec­herei in der Ravensburg­er Innenstadt für elf Jahre ins Gefängnis. Das Urteil liegt noch beim BGH zur Überprüfun­g.
 ?? FOTO: POLIZEI ?? Diese unscheinba­r wirkenden Beutelchen sind ein paar Millionen Euro wert, denn sie enthalten Kokain. Gefunden wurden sie in Biberach. Bis heute weiß man aber nicht, wem sie gehören...
FOTO: POLIZEI Diese unscheinba­r wirkenden Beutelchen sind ein paar Millionen Euro wert, denn sie enthalten Kokain. Gefunden wurden sie in Biberach. Bis heute weiß man aber nicht, wem sie gehören...

Newspapers in German

Newspapers from Germany