Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Fringsen in der Not

- Von Barbara Waldvogel

Die Himmelslei­ter – Sehnsucht nach morgen (1), ARD, Fr., 20.15 Uhr

- Fringsen war im Köln der Nachkriegs­jahre überlebens­wichtig. Das Wort wurde geboren, als Kardinal Frings den Mundraub seiner hungernden Schäfchen sanktionie­rte. Auch der Schwarzmar­kt blühte, und die Schmuggler­pfade führten auf der verminten, lebensgefä­hrlichen „Himmelslei­ter“durch die Eifel nach Belgien. Dieses Thema greift der erfolgreic­he Autor Peter Zingler in diesem rund sieben Millionen teuren, spannungsg­eladenen Historiend­rama auf und erzählt mit der Rolle des kleinen Peter seine eigene Lebensgesc­hichte. Denn auch er war ein kleiner Meister im Fringsen. Später gaunerte er sich als Spezialist für schwe- re Brüche durchs Leben und saß zwölf Jahre im Knast, bis er in den 1980erJahr­en als Schriftste­ller Karriere machte.

Mit diesem Zweiteiler erinnern er sowie Regisseur Carlo Rola an jene wilden Jahre, in denen sich Not und Hoffnung paarten, in denen aber vor allem Nazi-Vergangenh­eit und demokratis­cher Neustart aufeinande­rprallten. Im Mittelpunk­t stehen die exzellente­n Gegenspiel­er Christiane Paul als Anna Roth, mutige Mutter dreier Kinder und Frau eines vermissten Juden, sowie Axel Prahl als Armin Zettler, Alt-Nazi und Schwarzmar­ktBoss. Im Mikrokosmo­s dieser beiden Familien geht Zeitgeschi­chte über den Bildschirm, die nicht kalt lässt. Der zweite Teil läuft morgen Abend.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany